Internet und DVB-T keine Gegensätze

Internet und DVB-T keine Gegensätze

ID: 895622
(ots) - Die ARD unterstützt das Ziel der Bundesregierung
für eine flächendeckende Internetversorgung in Deutschland.
Gleichzeitig dürfe der terrestrische Weg über DVB-T nicht geschwächt
werden, so der Vorsitzende der Produktions- und Technikkommission von
ARD und ZDF, Dr. Michael Rombach: "Das Internet ist auch für
Rundfunkinhalte ein zunehmend wichtiger Verbreitungsweg. Aber das
Internet kann die Fernsehversorgung über DVB-T nicht ersetzen. Beide
Verbreitungswege sind keine Gegensätze."

Die ARD möchte den gerade erst begonnenen Dialog mit den
Marktteilnehmern aus Mobilfunk, Rundfunk und Infrastruktur
fortsetzen. Nur so können gemeinsame Lösungen zur bestmöglichen
Nutzung der knappen Frequenzen ausgelotet werden. Vor diesem
Hintergrund ist die ARD dagegen, dem Mobilfunk weitere
Fernsehfrequenzen zuzuweisen.

Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen
Bund-Länder-Arbeitskreis "Mobile Media 2020" ins Leben gerufen, der
ein langfristiges Szenario für die Verteilung von Frequenzen
entwickeln soll. Durch diesen Dialog sollten nach Meinung der ARD
gemeinsame Wege gefunden werden, um die ohnehin geringen Spielräume
bei der Frequenzenverteilung zu erhalten.

"Die bisherigen Gespräche zwischen Vertretern des Rundfunks und
des Mobilfunks zeigen, dass es ein gemeinsames Interesse gibt,
langfristig in Deutschland ein System zur Rundfunk- und
Mobilfunkversorgung zu etablieren. Nur so können die Vorteile beider
Welten wirtschaftlich und technisch sinnvoll vereint werden. Würden
nun kurzfristig dem Rundfunk weitere Frequenzen entzogen, wäre der
Weg zu einem konvergenten Rundfunk-Telekommunikationssystem
verbaut.", so der Vorsitzende der Produktions- und Technikkommission
von ARD und ZDF, Dr. Michael Rombach.

Die Vertreter des öffentlich-rechtlichen Rundfunks haben sich


daher an die Länder und an den Bundeswirtschaftsminister gewandt, um
die nötigen Spielräume offen zu halten, bis die Gespräche mit dem
Mobilfunk abgeschlossen sind. Weder aus technischer noch aus
wirtschaftlicher Sicht gibt es nach Meinung des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks Zeitdruck.



Pressekontakt:
ARD-Pressestelle (NDR)
040 - 4156 5005
pressestelle@ard.de

Besuchen Sie auch unsere Internetseite www.ard.de/intern
und folgen Sie uns auf Twitter unter @ARD_Presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online Marketing ganz praxisnah: 20 interessante Fragestellungen an deutsche Internet Marketer PromaxBDA Global Excellence Awards 2013: Fox gewinnt mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895622
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internet und DVB-T keine Gegensätze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z