WeatherPro und MeteoEarth for Android mit neuen Funktionen
Berlin, 20.06.2013 – MeteoGroup veröffentlicht heute neue Updates für die beiden beliebten Wetter-Apps WeatherPro und MeteoEarth for Android. WeatherPro for Android 2.5 bietet ab sofort hochauflösende Wetterkarten mit interaktiven Wettersymbolen und Temperaturwerten, die per Berührung auf den Karten eingefügt werden. Ein neuer Blitze-Layer zeigt die Unwetterlage über Europa. Blitzeinschläge werden in 15 Minuten Intervallen für die letzten vier Stunden angezeigt, so dass Stürme optimal verfolgt werden können. Neu in beiden Versionen von WeatherPro und MeteoEarth for Android ist außerdem ein direkter Link zwischen den beiden Apps. Nutzer können so schnell und bequem zwischen beiden Apps wechseln und erhalten die optimale Kombination aus präzisen Wettervorhersagen und der Faszination weltweiter Wetterereignisse.
Mehr Informationen zu Wetterzustand, Temperatur und Wind erhalten die Nutzer von MeteoEarth for Android 1.1 ab sofort in einem neuen Infofenster bei Klick auf einen Favoriten. Ein weiterer Klick öffnet die detaillierte Vorhersage in WeatherPro. Der Wolken-Layer wurde grafisch optimiert für natürlicher wirkende Wolken. Außerdem ist auswählbar, ob alle Wolkenschichten zusammen oder gezielt nur bestimmte Wolkenschichten betrachtet werden sollen. Für Strandurlauber und Wassersportler ist die neue Funktion interessant, sich nicht nur die Temperatur über den Kontinenten, sondern zusätzlich auch die Temperatur 2m über dem Meeresspiegel anzeigen zu lassen. Im Premium-Bereich wird beim Wind-Layer mittels eines Höhenreglers erstmals auch der Jetstream visualisiert; eine spannende Funktion nicht nur für Hobbyflieger, sondern für alle, die weltweite Wetterphänomene besser verstehen möchten. Premium-Nutzer können außerdem verschiedene Layer miteinander kombinieren und so noch mehr über das weltweite Wetter erfahren.
MeteoGroup entwickelt die Wetter-Apps stetig weiter. Für die zweite Jahreshälfte sind viele weitere spannende Funktionen insbesondere für WeatherPro for Android geplant. Ein Vorteil für Premium-Nutzer ist, dass wenn sie in einer App bereits Premium-Kunde sind, sie die Premium-Vorteile der anderen App automatisch ebenso genießen können.
WeatherPro for Android 2.5 steht ab heute zum Download zur Verfügung unter: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mg.android
MeteoEarth for Android 1.1 finden Sie unter:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mg.meteoearth
Mehr Informationen zu WeatherPro gibt es auch unter: www.weatherpro.de, zu MeteoEarth unter www.meteoearth.com und zu MeteoGroup unter www.meteogroup.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
MeteoGroup Deutschland GmbH
Gradestr. 50
12347 Berlin
Tel: +49 (0)30 60098-0
Fax: + 49 (0)30 60098-223
info(at)meteogroup.de
www.meteogroup.de
Pressekontakt
Anne-Kerstin Tschammer
Tel: + 49 (0) 30 60098-182
Fax: + 49 (0)30 60098-223
a.tschammer(at)meteogroup.de
Carolin Haschick
Tel: + 49 (0) 30 60098-455
Fax: + 49 (0)30 60098-223
c.haschick(at)meteogroup.de
Datum: 21.06.2013 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895761
Anzahl Zeichen: 3445
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Mahro
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-60098149
Kategorie:
Android
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1061 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WeatherPro und MeteoEarth for Android mit neuen Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MeteoGroup Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).