65 % der ExportÂgeschäfte mit DrittÂlänÂdern wurÂden in Euro abgeÂwickelt
ID: 896401
65 % der Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt
WIESBADEN - Im Jahr 2012 war bei deutschen Exporten in Länder außerhalb der EU (Drittländer) der Euro das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden die deutschen Exportgeschäfte in die Drittländer wertmäßig zu 65 % in Euro abgewickelt. In US-Dollar wurden 26 % der Exportgeschäfte abgerechnet. Nur 10 % der Exporte wurden in anderen Währungen bezahlt.
Gegenüber dem Vorjahr wurde der Euro etwas seltener als Zahlungsmittel bei den Exportgeschäften genutzt: Im Jahr 2011 wurden 67 % dieser Geschäfte in Euro getätigt. Der Anteil des US-Dollars an den Zahlungsmitteln bei Exportgeschäften stieg in diesem Zeitraum um 2 Prozentpunkte an (2011: 24 %).
Auch einfuhrseitig war der Euro mit einem Anteil von 51 % am Gesamtwert das am weitesten verbreitete Zahlungsmittel deutscher Unternehmen im Handel mit Drittländern. In US-Dollar wurden 43 % und in anderen Währungen 6 % der Importgeschäfte fakturiert.
Weitere Auskünfte gibt:
Dirk Mohr,
Telefon: +49 611 75 2466
PresseKontakt / Agentur:
Dirk Mohr,
Telefon: +49 611 75 2466
Datum: 24.06.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896401
Anzahl Zeichen: 1277
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"65 % der ExportÂgeschäfte mit DrittÂlänÂdern wurÂden in Euro abgeÂwickelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).