Burnout und seine Facetten - Lebensberatung in der Gepäckabgabe in Berlin-Friedrichshain

Burnout und seine Facetten - Lebensberatung in der Gepäckabgabe in Berlin-Friedrichshain

ID: 896469

Wenn sich die Seele beiÜberlastung meldet, helfen sortierende Gespräche



Burnout: Ausgebrannt sein durchÜberlastung. Stauke - Fotolia.comBurnout: Ausgebrannt sein durchÜberlastung. Stauke - Fotolia.com

(firmenpresse) - Unter dem Begriff Burnout werden heute, da der Begriff noch nicht eindeutig definiert ist, viele verschiedenen Störungsbilder und Beschwerden zusammengefasst. Begonnen von der Erschöpfungsdepression bis hin zu körperlichen erschöpfungsbedingten Erkrankungen, die der Patient zunächst seelisch gar nicht bemerkt hat.
Wie ein Mensch auf Erschöpfung, Ausgebrannt-sein und Überforderung reagiert, ist sehr individuell. Die Symptome können variieren - von Müdigkeit und Krankheitsgefühl, Reizbarkeit, Affektlabilität bis hin zu jeglicher Art körperlicher Erkrankung, wenn die seelische Not nicht wahrgenommen wurde.
Wer an sich Frühwarnsymptome wahrnimmt wie z.B. häufige Erkältung, Reizbarkeit, ständige Müdigkeit, die auch durch Wochenende oder Urlaub nicht auszumerzen ist, kann rechtzeitig die Notbremse ziehen und präventive Maßnahmen ergreifen. Sinnvoll ist es sich klarzumachen, wo die Grenzen liegen, wie man erkennt, dass man eigene Grenzen schon überschritten hat und wie man sich davor schützen kann. Permanent über die eigenen Kräfte gehen, sich anstrengen über das Maß hinaus, kann gesundheitliche Folgen haben wie zum Beispiel Depression, Angsterkrankungen, das typische Ausgebrannt sein (Burnout) oder andere auch körperliche Krankheiten. Gerade psychische Überlastung kann sich auch in körperlichen Symptomen bemerkbar machen, so dass zunächst eine somatische Erkrankung diagnostiziert und erst später der Bezug zur Seele erkannt wird. Dieses zu verhindern und Burnout und seine Facetten zu entlarven gilt es in therapeutischen Gesprächen in der Gepäckabgabe. Gemeinsam mit der Therapeutin Karin Wylicil (Heilpraktikern für Psychotherapie) kommt der Klient seinen Mustern auf die Spur und erkennt, an welchen Stellen er "Stop" sagen muss, wann er geneigt ist, sich selber zu ignorieren und wie er eigene Bedürfnisse besser und vor allem früher wahrnehmen und darauf eingehen kann.
Als Lösungsansatz für die Zukunft hilft ein individueller Plan für typische Überforderungssituationen, eine Art innerer Notfall-Koffer zur Burnout- und Depressions-Prävention. Ebenso gibt es Unterstützung, wenn der Klient / die Klientin schon mitten in der Krise steckt. In der Gepäckabgabe, Praxis für Lebensberatung und Psychotherapie in Berlin Friedrichshain, können Klient und Therapeut die Ursachen für die eigenen Grenzüberschreitungen ergründen und zur Selbstfürsorge dann einen persönlichen inneren Notfallkoffer erarbeiten.



Foto: Stauke - Fotolia.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hilfe nach Bedarf
Karin Wyli?il M.A. ist psychotherapeutische Heilpraktikerin und unterstützt mit dem Projekt Gepäckabgabe Menschen in schwierigen und schwer auszuhaltenden Situationen. Die Klienten können sich hier seelische Lasten von der Seele reden und gemeinsam mit der Therapeutin über Lösungen, eigenverantwortliche Maßnahmen und Therapie laut nachdenken, Rückmeldung bekommen von einer Person außerhalb des Bekanntenkreises. Am Beginn steht oft die Frage: Brauche ich eine Therapie, ein paar Sitzungen Lebensberatung oder ein berufliches Coaching? Es gibt auch Fälle, in denen der Besucher lediglich ein bis drei Stunden ein offenes Ohr braucht und sich zu einer bestimmten Situation beraten möchte. Was der Klient in der Gepäckabgabe in Anspruch nehmen möchte, wird individuell besprochen.

Karin Wyli?il
Pintschstr. 15
10249 Berlin
Tel. 030/39205812
E-Mail kontakt(at)gepaeckabgabe.de
Internet www.gepaeckabgabe.de



PresseKontakt / Agentur:

Info inForm
Karin Karin Wyli?il M.A.
Pintschstr. 15
10249 Berlin
karin.wylicil(at)info-inform.de
030-39205812
http://www.info-inform.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kinderbehandlungen im Zahnzentrum Nidderau Exklusive Schönheitsbehandlungen in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.06.2013 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896469
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Wyli?il M.A. Heilpraktikerin f. Psychotherapie
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-39205812

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 338 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burnout und seine Facetten - Lebensberatung in der Gepäckabgabe in Berlin-Friedrichshain"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung&Psychotherapie Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gepäckabgabe - Praxis für Lebensberatung&Psychotherapie Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z