Außenministerium begrüßt die Unterstützung der USA im Zusammenhang mit Waffenverkäufen
Die Äußerungen des Außenministeriums beziehen sich auf die durch das US-Repräsentantenhaus kürzlich erfolgte Verabschiedung des „National Defense Authorization Acts“ des Rechnungsjahres 2014, der zwei Neufassungen in Bezug auf Taiwan enthält.
Die erste Neufassung weist den US-Präsidenten zum „Verkauf einer 66 F-16 C/D-Luftflotte an Taiwan“ an. Dieser Vorschlag erfolgte durch die US-Repräsentanten John Carter, Gerald Connolly, Mario Diaz-Balart, Phil Gingrey, Kay Granger und Albio Sires.
Carter, Connolly, Diaz-Balart und Sires sind Ko-Vorsitzende des 151 Mitglieder umfassenden von zwei Parteien getragenen Ausschusses der Taiwan-Kongressabgeordneten („Congressional Taiwan Caucus“).
Die zweite Neufassung, die vom US-Repräsentanten Kerry Bentivolio eingebracht wurde, „schlägt vor“, dass es die Verpflichtung der USA sei, taiwanischen hochrangigen Beamten Treffen mit ihren Amtskollegen in Amerika, speziell in exekutiven Abteilungen, zu erlauben.
Laut der Neufassung soll es hochrangigen Beamten aus Taiwan erlaubt werden, in die USA, speziell nach Washington zu reisen und ebenso ihren demokratisch gewählten Präsidenten besuchen zu können, um sich am konstruktiven Dialog zwischen den beiden Staaten zu beteiligen. Dies sei wiederum notwendig, um präzise und angemessene Einschätzungen in politischen Angelegenheiten abzugeben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg, ist die Repräsentanz der Republik China (Taiwan) in Norddeutschland.
Sie ist für fünf Bundesländer zuständig: Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen.
Auskünfte und Bearbeitung von Konsular- und Handelsangelegenheiten für Deutsche und Taiwaner im Ausland gehören ebenso zu unseren Aufgaben, wie die Vertiefung politischer, wirtschaftlicher, kultureller und medialer Beziehungen zwischen den fünf norddeutschen Bundesländern und Taiwan.
Karolin Gebhardt
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg - Presseabteilung
駐德國台北代表處 漢堡辦事處 新聞部
Mittelweg 144
20148 Hamburg
Tel: (040) 4104433
Fax: (040) 4104425
E-Mail: gebhardt(at)taipei-hamburg.de
http://www.roc-taiwan.org/DE/HAM
Datum: 24.06.2013 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896472
Anzahl Zeichen: 1702
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karolin Gebhardt
Stadt:
Hamburg
Telefon: (040) 4104433
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenministerium begrüßt die Unterstützung der USA im Zusammenhang mit Waffenverkäufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).