Mit seinem Compellent Storage Center setzt Dell auf den Channel
Frankfurt am Main, 24. Juni 2013 – Dell legt in Deutschland ein Partnerprogramm für seine High-End-Storage-Lösung Compellent Storage Center auf. Ziel ist es, das gesamte Neugeschäft ausschließlich über Partner abzuwickeln.
Qualifizierte Partner erhalten die Möglichkeit, gerade die High-End-Lösung zu vermarkten und können so äußerst interessante Marktpotenziale für sich erschließen. Anstelle von Umsätzen im Bereich von lediglich 10.000 bis 50.000 Euro geht es dann um durchschnittliche Deal-Größen im mittleren sechsstelligen Bereich. Für Partner ergeben sich zusätzliche Chancen: Sie können neue Marktsegmente bei Großkunden erschließen und von den Vorteilen einer langfristigen, intensiven Zusammenarbeit mit Dell profitieren.
Mit der High-End-Storage-Lösung Compellent Storage Center verwalten Unternehmen auf Basis automatisierter Intelligenz einen virtualisierten, skalierbaren Festplattenpool, der auf Datei- und Blockebene organisiert ist, und maximieren so die Leistung bei gleichzeitiger Reduktion der Gesamtbetriebskosten. Die Dell-Lösung erfüllt problemlos alle Leistungs- und Kapazitätsanforderungen. Durch intelligente und automatisierte Datenplatzierung werden aktive Daten auf Hochleistungsfestplatten verschoben, während inaktive Daten auf kosteneffizienten Festplatten mit großer Kapazität abgelegt werden.
„Lange Zeit wurde Dell im Markt ausschließlich als Direktanbieter wahrgenommen. Das hat sich in der Zwischenzeit eindeutig geändert. Heute spielt der Channel eine immer wichtigere Rolle. Wir wollen Partner verstärkt in das Lösungsgeschäft einbinden und das gilt gerade für den High-End-Storage-Bereich“, sagt Karl-Heinz Warum, Channel Sales Director bei Dell in Deutschland. „Wir bekennen uns hier ganz klar zum Channel und verdeutlichen, dass wir an einer langfristigen Zusammenarbeit mit unseren Compellent-Partnern interessiert sind.“
„Das Storage-Business hat für Dell eine hohe strategische Bedeutung. Wir sind sicher, dass wir zusammen mit den Compellent-Partnern in einem schnell wachsenden Markt die vorhandenen Potenziale noch besser als bislang erschließen können“, erläutert André M. Braun, Storage Sales Director bei Dell in Deutschland. „Aktuell gilt hier das Motto Direct Touch – Indirect Sales, mittelfristig wollen wir zu einem Indirect Touch – Indirect Sales kommen.“
Dell auf Twitter: http://twitter.com/DellGmbH
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und xing.com/net/dell. Unter www.dell.com/conversations bietet Dell zudem die Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme.
Michael Rufer
Dell
+49 69 9792 3271
michael_rufer(at)dell.com
Anna Dierking
PR-COM
+49 89 59997 758
anna.dierking(at)pr-com.de
Datum: 24.06.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896487
Anzahl Zeichen: 3103
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Dierking
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49-89-59997-758
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.06.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit seinem Compellent Storage Center setzt Dell auf den Channel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dell (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).