Berliner Funkturm schließt für 10 Wochen (BILD)
ID: 896522

(ots) -
Der Funkturm bleibt vom 8. Juli bis zum 16. September wegen der
alljährlich erforderlichen Wartungsarbeiten und der im September
stattfindenden IFA geschlossen. In dieser Zeit können weder die
Aussichtsplattform in 126 Metern Höhe noch das darunter liegende
Restaurant in 55 Metern Höhe besucht werden. Mit dem Themenbuffet
"Herbstliches aus deutschen Wäldern!" empfängt das
Funkturm-Restaurant ab dem 17. September wieder seine Gäste.
Jedes Jahr wird der Funkturm von einem externen Statiker und einem
Prüfstatiker inspiziert. Diese legen fest, welche Instandhaltungen
nötig sind und prüfen abschließend die Umsetzung der Arbeiten.
Diesmal werden beispielsweise an dem 400 Tonnen schweren Stahlgerüst
zwei Knoten ausgetauscht. Das heißt, an zwei zentralen Stellen, dort,
wo mehrere Stahlstreben zusammenlaufen, werden komplett neue Teile
eingesetzt.
Darüber hinaus wird an der Stahlkonstruktion der Rost entfernt und
Korrosionsschutz aufgetragen. Die silberglänzende Funkturmfarbe sorgt
dann noch für einen makellosen Look des Wahrzeichens. Zudem wird der
Aufzug einer großen Inspektion unterzogen. Dabei werden die
einzigartige Funksteuerung, die Rollschienen für die Kabine und die
Motoren der Aufzugtüren überprüft. Im Restaurant wird zum Beispiel
die Gastronomiekälte, also die gesamten Kühlanlagen, gewartet.
Hintergrund: Das Wahrzeichen der Hauptstadt - von den Berlinern
auch liebevoll "Langer Lulatsch" genannt - geht stramm auf die 90 zu.
Entsprechend sind routinemäßig umfangreiche Wartungsarbeiten nötig.
Dafür eignet sich witterungsbedingt die Sommerzeit am besten. Zudem
wird der Funkturm immer in einem Zeitraum gewartet, in dem das
Messegelände nicht von den Großveranstaltungen der Messe Berlin
belegt ist.
Über den Berliner Funkturm
Der Berliner Funkturm feiert am 3. September sein 87-jähriges
Bestehen. Seit seiner Einweihung zur 3. Funkausstellung im Jahre 1926
hat der Funkturm mehr als 17 Millionen Gäste empfangen. Nach wie vor
begeistern sowohl die lukullischen Genüsse im "schwebenden
Restaurant" in 55 Metern Höhe als auch die faszinierenden Ausblicke
von der Plattform in luftigen 126 Metern die Gäste aus aller Welt.
Über Capital Catering
Der Funkturm und das Funkturm-Restaurant werden von der Capital
Catering GmbH (CCG) betrieben. In dem Tochterunternehmen der Messe
Berlin werden neben den 70 festen Mitarbeitern bei großen Ereignissen
bis zu 400 Aushilfen beschäftigt. Das Kerngeschäft der CCG liegt auf
dem Messegelände. Darüber hinaus sind die Mitarbeiter des
Unternehmens auch im Outside Catering eingesetzt. Weitere
Informationen unter.
Pressekontakt:
Capital Catering
Andreas Dienemann
Pressereferent
Messedamm 22
14055 Berlin
dienemann@messe-berlin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2013 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896522
Anzahl Zeichen: 3135
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Funkturm schließt für 10 Wochen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH funkturm.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).