Wenn die Ohren ihre Sinne feiern

Wenn die Ohren ihre Sinne feiern

ID: 896626

Schon gehört? Die beiden menschlichen Ohren und ihr Hörsinn verhelfen uns zum aufrechten Gang und erleichtern unser Leben in vielfältiger Weise.



EinKlangRaum TOMATIS® Institut Köln bietet Hörtraining für Jedermann. Jetzt ist 5jähriges JubiläumEinKlangRaum TOMATIS® Institut Köln bietet Hörtraining für Jedermann. Jetzt ist 5jähriges Jubiläum

(firmenpresse) - Wir kommen nur durch sinnvollen Gebrauch unserer Ohren so richtig ins Gleichgewicht. Auch seelisch lässt sich auf diesem Wege viel erreichen. Darum feiert das TOMATIS® Institut Köln am 6. Juli ab 10 Uhr ein großes Fest zum fünfjährigen Jubiläum. EinKlangRaum lädt die Ohren ein, ihre Sinne zu feiern.

"Wer hören kann, hört nicht unbedingt richtig zu", weiß Claudia Krüger. Sie bietet seit nunmehr fünf Jahren in ihrem TOMATIS® Institut und dem EinKlangRaum Hörtraining für Jedermann, eine Pädagogik des Zuhörens. Der französische Arzt Alfred A. Tomatis (1920-2001)
entwickelte die auch als TOMATIS®-Hörkur oder Mozart-Therapie bekannte Methode. Ihm folgt die Wahlkölnerin mit ihrem Instituts-Angebot und veranstaltet am Jubiläumstag einen Tag der Offenen Tür mit Vorträgen, einem Kinderprogramm, Musik "Im Bachzustand" und vielem mehr.

Mit Klängen und Musik, die Ohren verzaubert
Klänge und Musik spielen dabei die entscheidende Rolle. Claudia Krüger wuchs mit Musik auf und schwört auf die heilsame Wirkung der TOMATIS®-Methode. Sie wirkt unterstützend sowohl beim Erlernen von Fremdsprachen, in der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung als auch bei Burnout, ADS/ADHS oder Legasthenie. Es gibt TOMATIS® für Senioren, Hör- und Stimmtraining für Lehrer, Trainer und Musiker sowie TOMATIS® für Führungskräfte. Und das TOMATIS®- Hörtraining findet besonderen Anklang auch bei Kindern.

Kinderfreude mit Agnes Schöchli und "Lola, das kleine Cello"
Die Buchautorin Agnes Schöchli reist eigens aus der Schweiz für das Kinderprogramm an. Im Gepäck hat sie ihr Buch "Lola, das kleine Cello" und auch ein richtiges Cello. Das dürfen die Kleinen liebevoll umarmen und Klänge hautnah erspüren. Stress und Druck dabei loslassen, so wie es Lola im Buch erklärt. "Lola bedeutet Loslassen und kommt auch bei Erwachsenen gut an", berichtet die Autorin und freut sich auf die Jubiläumsgäste.

Sinneserlebnis und Hörgenuss "Im Bachzustand"


Cellistin Katja Zakotnik gewann 2009 den Publikumspreis des Wettbewerbs Ibla-Grand-Prize. Bekannt für ihre virtuosen und unkonventionellen Konzerte berauscht sie am 06. Juli von 16.30-18 Uhr in der Christuskirche Köln die Sinne der Zuhörer mit den Suiten I?IV für Violoncello solo von Johann Sebastian Bach. "Im Bachzustand" heißt für die Gäste kostenlos und gemütlich auf bequemen Stühlen bzw. dem Lieblingskissen die Musik genießen und dabei die Gedanken
schweifen lassen. Das verspricht einen Musikgenuss vom Feinsten und einen Ohrenschmaus für den Hörsinn.

TOMATIS® mobil für Kranke
Claudia Krüger möchte auch Menschen helfen, die nicht zum EinKlangRaum kommen können. Demenzkranken, Komapatienten, älteren Menschen, die sich nicht mehr so gut bewegen können, aber auch Kindern mit Behinderungen kann das TOMATIS®-Hörtraining helfen. Für diese Menschen soll ein mobiles TOMATIS-Gerät angeschafft werden. 1.850 Euro kostet es. Um Unterstützung für "TOMATIS® mobil für Kranke" wird deshalb beim Fünfjährigen gebeten, damit auch kranke Menschen bald Hilfe außerhalb des TOMATIS® Instituts Köln erhalten.

Ohren feiern ihre Sinne
Der 6. Juli steht ganz unter dem Motto Hörgenuss für die Ohren und Sinne. Dem Hörsinn können die Gäste gleichsam auf die Spur gehen. Es wird viel Gelegenheit geben für Begegnungen und neue Erfahrungen im EinKlangRaum und TOMATIS® Institut Köln. Weitere Informationen unter www.ein-klang-raum.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mitten drin in Köln ? am Stadtgarten, in der Herwarthstraße ? ist diese kleine Oase entstanden.
Ein-Klang-Raum für Wohlbefinden, Auftanken und Lernen.
Und ja, Klang, Klänge und Musik spielen dabei eine ganz wichtige Rolle.
Denn: Hier befindet sich auch das TOMATIS® Institut Köln!

Sie wissen nicht genau, wer oder was Tomatis ist?
Das ist in Ordnung ? Sie finden es heraus.



Leseranfragen:

Postfach 240247, 40091 Düsseldorf



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Neue FOCUS-Bestenliste 2013: Orthopädische Klinik Bad Abbach unter den Top Ten in Deutschland Mehr Behandlungsspielraum für Physiotherapeuten möglich
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.06.2013 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896626
Anzahl Zeichen: 3654

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susan Heat
Stadt:

Köln


Telefon: +49-(0)211-4955841

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Ohren ihre Sinne feiern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EinKlangRaum Tomatis Institut Köln (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tomatis-Methode macht werdende Mamis und Babys glücklich ...

Der Mutteratem, die Geräusche der Verdauung, ihre Herztöne und vor allem die Stimme der Mutter sind ständiger Begleiter des Fötus. Danach sucht das Kind auch nach der Geburt ein Leben lang. Denn Mamas Stimme ist einfach unvergesslich. Mütter ...

Alle Meldungen von EinKlangRaum Tomatis Institut Köln


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z