Stonesoft Germany ist ab sofort Mitglied in der Allianz für Cyber-Sicherheit
Die Allianz für Cyber-Sicherheit ist eine 2012 vom BSI gemeinsam mit dem Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) gegründete Initiative. Der Zusammenschluss zielt darauf ab, die Cyber-Sicherheit in Deutschland zu steigern und die Widerstandsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland gegenüber Bedrohungen aus dem Cyberspace zu stärken. Die Mitglieder bringen sich aktiv durch Beiträge in die Allianz ein, indem sie das Informationsangebot der Initiative ausbauen, Erfahrungsaustausche initiieren oder die Mitglieder der Allianz durch exklusive Services unterstützen. Ein Jahr nach dem Start gilt die Allianz für Cyber-Sicherheit bereits als Erfolg. So engagieren sich derzeit knapp 300 Unternehmen, Behörden und Institutionen in der Organisation.
"Cyber-Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Wir freuen uns deshalb sehr darauf, unsere Expertise in die Allianz einzubringen. Die Mitglieder der Initiative können so ab sofort von unserem umfangreichen Know-how beim Schutz komplexer Netzwerke und im Bereich AETs profitieren. Damit werden wir unserer Verantwortung für den Standort Deutschland gerecht und liefern einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Cyber-Sicherheit", sagt Torsten Jüngling, Country Manager von Stonesoft Germany.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
stonesoft
allianz-f-r-cybersicherheit
bitkom
teletrust
it
sicherheit
netzwerksicherheit
sicherheit
business-continuity
schwartz-pr
schwartz-public-relations
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stonesoft Corporation (NASDAQ OMX: SFT1V) bietet softwarebasierte und dynamische Cyber Security Lösungen, die den Informationsfluss sichern und das Sicherheitsmanagement vereinfachen. Die Lösungen von Stonesoft bieten Konzernen, mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen hohe Verfügbarkeit, benutzerfreundliches Management, Compliance, dynamische Sicherheitslösungen, Business Continuity und den Schutz unternehmenskritischer Daten vor immer komplexeren Cyber-Bedrohungen. Stonesoft ist zudem führend bei der Erforschung von Advanced Evasion Techniques (AETs), die bei gezielten Cyber-Attacken zum Einschleusen von Schadsoftware in Sicherheitssystemen eingesetzt werden.
Zum Produktportfolio des finnischen Unternehmens gehört die branchenweit erste transformierbare Security Engine, Next-Generation Standalone-Firewalls und Intrusion-Prevention-Systeme sowie SSL-VPN-Lösungen. Das Kernstück bildet das Stonesoft Management Center, das die zentrale Verwaltung ganzer Netzwerke ermöglicht. Aufgrund der niedrigen Betriebskosten (TCO), des flexiblen Lizenzmodells, der Benutzerfreundlichkeit seiner Lösungen sowie seiner Kundenorientierung kann Stonesoft die branchenweit höchste Kundenbindungsrate vorweisen und wird von Gutachtern, Analysten und Kunden als zukunftsweisend betrachtet. Das 1990 in Finnland gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Helsinki. Die Niederlassungen für den deutschsprachigen Raum befinden sich in München und Frankfurt.
Weitere Informationen finden sich unter www.stonesoft.de.
www.antievasion.com
http://stoneblog.stonesoft.com
Schwartz Public Relations
Bernhard Krause
Sendlinger Straße 42A
80331 München
bk(at)schwartzpr.de
089.211.871.45
http://www.schwartzpr.de
Datum: 24.06.2013 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896641
Anzahl Zeichen: 2223
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Jüngling
Stadt:
Frankfurt
Telefon: +49 69 / 42 72 968 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 438 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stonesoft Germany ist ab sofort Mitglied in der Allianz für Cyber-Sicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stonesoft Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).