Matthias Machnig: Altmaier verspielt jedes Vertrauen in Neubeginn bei Endlagersuche

Matthias Machnig: Altmaier verspielt jedes Vertrauen in Neubeginn bei Endlagersuche

ID: 896671

Matthias Machnig: Altmaier verspielt jedes Vertrauen in Neubeginn bei Endlagersuche



(pressrelations) -
Zum Versuch von Bundesumweltminister Altmaier, kurzfristig ein Bundesamt für kerntechnische Entsorgung (BfE) zu installieren, erklärt Matthias Machnig, Thüringer Wirtschaftsminister und für Energie- und Umweltpolitik zuständiges Mitglied des SPD-Kompetenzteams:

Altmaier verspielt jedes Vertrauen in einen Neubeginn bei der Endlagersuche für den Atommüll. Statt zunächst den Bericht der geplanten Bund-Länder-Kommission für das weitere Vorgehen abzuwarten, soll jetzt in aller Hektik ein neues Bundesamt aus dem Boden gestampft werden. Das riecht nach Versorgungsmentalität und Postenschacherei. Das ist Missbrauch eines von Rot-Grün verantwortungsvoll mitgetragenen Kompromisses für ein Endlagergesetz.

Obwohl noch längst nicht klar ist, welche Aufgaben und Kompetenzen dieses Bundesamt haben wird, sollen jetzt im Eiltempo und quasi am Haushaltsgesetzgeber vorbei gutdotierte Spitzenposten und mehr als 200 neue Stellen geschaffen werden. Dabei müsste es umgekehrt sein: Erst wenn die Kriterien der Endlagersuche feststehen, kann über die personelle und finanzielle Ausstattung einer solchen Behörde entschieden werden. Mit solchen inhaltlichen Vorgaben ist allerdings nicht vor 2015 zu rechnen.

Mit seinem Vorgehen vergeigt Altmaier ein weiteres wichtiges Projekt der Energiewende in Deutschland. Damit ist das energiepolitische Versagen der Bundesregierung endgültig komplett. Denn in diesem Bereich ist Schwarz-Gelb bei keinem wichtigen Thema - Versorgungssicherheit, Energieeffizienz, der Förderung von Speichertechnologien, der Koordination der Ausbauziele zwischen Bund und Ländern oder bei den Energiepreisen - vorangekommen.

Ich fordere die Bundesregierung auf, zumindest bei der Endlagersuche wieder zu einem konstruktiven Dialog zurückzukehren. Aus dem geplanten Bundesamt für kerntechnische Entsorgung darf kein Bundesamt für politische Entsorgung werden.


Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand


Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle@spd.de

http://www.spd.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Parteivorstand
Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin
Telefon (030) 25991-300, FAX (030) 25991-507
Herausgeberin: Andrea Nahles
Redaktion: Tobias Dünow
e-mail: pressestelle(at)spd.de

http://www.spd.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BAHR-Interview für den Nachtragsentwurf zum Bundeshaushalt 2013 und Entwurf des Errichtungsgesetzes für den nationalen Fonds 'Aufbauhilfe' beschlossen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896671
Anzahl Zeichen: 2513

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 328 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Matthias Machnig: Altmaier verspielt jedes Vertrauen in Neubeginn bei Endlagersuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SPD


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z