Kürzeste NLP-Practitioner-Ausbildung
ID: 89682
NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren) weiter im Trend
Die Redaktion hat nachgefragt:
Herr Koschoreck, Sie sagen, dass es die kürzteste NLP-Practitioner-Ausbildung in Deutschland gibt: Wie funktioniert das in sechs Tagen, was andernorts oft zwölf braucht?
NK: Ich habe als NLP-Trainer im Lauf der Jahre ein hochintensives Format entwickelt, das in einer ungewöhnlichen Dichte sowohl die Aufnahme von NLP-Wissen als auch dessen praktische Umsetzung ermöglicht. Ich bringe nur soviel Theorie wie eben nötig, um den Unterschied der verschiedenen Techniken zu erklären. Die Integration von NLP in den Alltag der Menschen ist mir besonders wichtig, um die Nachhaltigkeit des Seminars sicherzustellen. Richard Bandler selber bietet den "Prac" übrigens inzwischen auch als 7-Täger an. Diese kompakte Form der Ausbildung passt für viele Teilnehmer zudem viel besser in ihre Jahresplanung.
Also Ihr Intensiv-NLP-Practitioner braucht wirklich nur die Hälfte der Zeit anderer Anbieter?
NK: (lacht) Nicht ganz. Ich muss zumindest gestehen, dass das Seminar abends nicht immer um 18.30 Uhr endet, sondern manchmal erst um 21 Uhr. Außerdem setze ich ein Limit von zwölf Teilnehmern, um jedem im Rahmen seiner Persönlichkeitsentwicklung gerecht zu werden.
Ist das nicht extrem anstrengend für Sie als Trainer?
NK: In der Tat geht das nur mit einer hohen Konzentration und Empathie. Aber es ist ja auch ein Seminar der Veränderung jedes Einzelnen und die macht nicht um 18.30 Uhr Feierabend.
Wie sehen das die Teilnehmer?
NK: Meine Teilnehmer wollen bei diesem Format gar nicht früher aufhören. Sie sind viel zu neugierig auf das, was kommt. Und das macht so viel Spaß, dass es gar nicht anstrengend wirkt.
Gibt es auch individuelle Einheiten?
NK: Ja, ganz wichtig, in der Form von Coachings, die ich jedem der Teilnehmer anbiete.
Was kostet das Paket und wann findet die nächste Ausbildung statt?
NK: 1.897 EURO, die übrigens auch in Raten gezahlt werden können. Vom 4. - 9. Juli 2009 in Köln wird die nächste Ausbildung stattfinden, das Seminarhaus ist bereits gebucht.
Und was geschieht nach einem Intensiv-NLP-Practitioner, gibt es eine Nachbetreuung?
NK: Ich lasse es selber für zwei, maximal drei Tage etwas ruhiger angehen, verarbeite die Bilder der Ausbildung und optimiere meine Medien. Dann beginnt auch schon der E-Mail-Support für die Peergroups, die sich bilden. Außerdem wollen viele der Teilnehmer direkt in weitergehende Angebote von mir und da gilt es sehr individuell zu beraten.
Sie haben einen schon lange eingeführten Newsletter "www.i-l-d.de". Wird die Ausbildung noch durch spezielle Medien unterstützt?
NK: Die Teilnehmer meiner Ausbildungen haben jeweils ein eigenes Soziales Netzwerk online zur Verfügung, in dem sie sich ganz im Sinne einer Peergroup austauschen können. Ich selber verstehe mich dabei als Online-Coach, der hilfreiche Anregungen gibt.
Weitere Informationen unter www.i-l-d.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=> www.i-l-d.de
UHLE KOMMUNIKATION
Wolfgang Uhle
Siegburger Straße 115-119
50679
Köln
info(at)uhlekommunikation.de
0221/374006
http://uhlekommunikation.de
Datum: 14.05.2009 - 02:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89682
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niels Koschoreck
Stadt:
London / United Kingdom
Telefon: 02131-3146426
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 554 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kürzeste NLP-Practitioner-Ausbildung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niels Koschoreck (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).