SunExpress stationiert 2 weitere Flugzeuge in Köln/Bonn

SunExpress stationiert 2 weitere Flugzeuge in Köln/Bonn

ID: 896962

SunExpress stationiert 2 weitere Flugzeuge in Köln/Bonn



(pressrelations) -
Der Köln Bonn Airport bekommt einen weiteren Home-Carrier: Die Ferienfluggesellschaft SunExpress stationiert ab Ende Juli zwei weitere Boeing 737-800 fest in Köln/Bonn. Gleichzeitig weitet die Airline, ein Gemeinschaftsunternehmen von Lufthansa und Turkish Airlines, ihr Angebot deutlich aus. Neben zahlreichen Zielen in der Türkei und Ägypten werden jetzt auch Las Palmas/Gran Canaria und die ägyptischen Destinationen Luxor und Taba vom Köln Bonn Airport angeflogen.

"Das Engagement von SunExpress ist ein neuerlicher Beleg für die Standort-Qualität unseres Airports. Wir stärken damit unseren Touristikverkehr und freuen uns, dass hier gleichzeitig über 70 neue Jobs entstehen", sagt Flughafenchef Michael Garvens mit Blick auf die stationierten Maschinen und die dazugehörigen Crews. "Wir rechnen schon im ersten Jahr mit rund 150.000 zusätzlichen Passagieren", so Garvens. Insgesamt hat SunExpress nun 3 Flugzeuge fest am Köln Bonn Airport stationiert und wird ein weiterer Home-Carrier.

"Den Flughafen Köln/Bonn bedient SunExpress mit Nonstop-Flügen seit über 20 Jahren. Die Region mit ihrem großen Einzugsgebiet hat sich zu einem außerordentlich attraktiven Standort für SunExpress entwickelt, an dem wir ab dem kommenden Winter zwei Standbeine haben werden. Zu unseren traditionellen Türkei-Flügen mit aktuell fast zwanzig Frequenzen pro Woche kommen nun auch Flüge für unsere Veranstalterpartner zu neuen Sonnenzielen hinzu. Gemeinsam mit den Reiseveranstaltern haben wir einen Winterflugplan aufgebaut, der das Flugangebot ab Köln/Bonn insgesamt deutlich aufwertet. Durch unsere beiden ab Sommer neu stationierten Boeing 737-800 in Köln/Bonn bekennen wir uns klar zu unserem verstärkten Engagement in dieser Region", so Paul Schwaiger, Geschäftsführer der SunExpress.

Neben neuen Zielen in Ägypten und auf den Kanaren wird SunExpress auch die bestehenden Frequenzen zu den Zielen in der Türkei nochmal deutlich erhöhen. So wird z.B. Antalya in diesem Sommer 18-mal wöchentlich angeflogen - 8 - mal öfter als in der Sommersaison 2012. Vor allem die neuen Flüge von SunExpress werden überwiegend als Charterflüge für FTI, ETI und Rewe Touristik durchgeführt, können neben allen Türkeizielen zum Teil jedoch auch einzeln im Internet unter www.sunexpress.com gebucht werden.




Bildunterschrift: Michael Garvens (Vorsitzender der Geschäftsführung Flughafen Köln/Bonn GmbH, links) und Paul Schwaiger (Geschäftsführer SunExpress)


Flughafen Köln/Bonn GmbH
51129 Köln

Telefon: +49 (0)2203 40-4001/02
Telefax: +49 (0)2203 40-4044

Mail: information(at)koeln-bonn-airport.de
URL: http://www.koeln-bonn-airport.de/


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Flughafen Köln/Bonn GmbH
51129 Köln

Telefon: +49 (0)2203 40-4001/02
Telefax: +49 (0)2203 40-4044

Mail: information(at)koeln-bonn-airport.de
URL: http://www.koeln-bonn-airport.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Orenair von Düsseldorf nach Krasnodar, das Urlaubs- und Wirtschaftszentrum im Süden Russlands Reifensicherheit ist echter Pannenschutz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.06.2013 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896962
Anzahl Zeichen: 3042

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SunExpress stationiert 2 weitere Flugzeuge in Köln/Bonn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Köln/Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erste Flüchtlinge am Flughafen eingetroffen ...

Am Köln Bonn Airport sind in der Nacht von Montag auf Dienstag die ersten Flüchtlinge mit der Deutschen Bahn eingetroffen. Um 3.40 Uhr kam ein Sonderzug aus Salzburg mit 574 Menschen an Bord am Flughafen-Bahnhof an. Am Bahnsteig wurden sie von Kà ...

Rekord-August: Fast 1,1 Millionen Fluggäste ...

Der starke Sommerferienverkehr mit gut gefüllten Flugzeugen hat dem Köln Bonn Airport im August ein deutliches Passagierplus beschert: 1,08 Millionen Fluggäste starteten und landeten in Köln/Bonn - das war das beste Ergebnis für einen August à ...

Mini-Disco auf der Besucherterrasse ...

Am 10. Mai lädt der Köln Bonn Airport zum "Mai Feeling" ein Freizeitvergnügen mit Flughafen-Flair: Der Köln Bonn Airport lädt am Sonntag, den 10. Mai, wieder zum "Crazy Sunday" ein. Unter dem Motto "Mai Feeling" ...

Alle Meldungen von Flughafen Köln/Bonn


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z