Kulturaktie Trier - eine krisensichere Wertanlage
Bodo Korsig, Manfred Freitag und Werner Persy mit besonderen Editionen exklusiver, zeitgenössischer Kunst

(firmenpresse) - Mit den inzwischen drei Auflagen der Trierer Kulturaktie bietet die Kulturstiftung Trier die einmalige Möglichkeit, eine Reihe ganz besonderer künstlerischer Meisterwerke zu erstehen: Die Kulturaktien der Ramboux-Preisträger Bodo Korsig, Manfred Freitag und Werner Persy – Künstler, deren Werke über die Grenzen der Region hinaus bekannt und beliebt sind und die Kunstszene auch international begeistern.
Bodo Korsig zählt zu den bekanntesten und erfolgreichsten Künstlern mit Atelier in Trier. Seine Werke sind bei Kunstkennern weit über die Grenzen Europas hinaus beliebt und u.a. in der National Gallery of Art Washington, dem Museum of Fine Arts Taiwan, der Kunstakademie Wien oder der Deutschen Bibliothek Berlin zu bewundern. Zur Zeit feiert er mit einer Ausstellung in Tokio große Erfolge.
Für die Kulturaktien Edition 2008 hat sich Bodo Korsig bewusst mit den historischen Gebäuden in Trier auseinandergesetzt und zwei außergewöhnliche Motive geschaffen, die unverkennbar die Handschrift des hochdotierten Künstlers tragen.
Der vielfach im In- und Ausland ausgezeichnete Manfred Freitag gestaltete 2007 die zweite Auflage der Trierer Kulturaktien. Bestechend an seinen Arbeiten ist die gesamte Inszenierung und die plastische Gestaltung der Bildoberfläche, die den Werken ihren speziellen Charme verleihen. Die Kunstwerke wurden von Hand in einem sehr aufwändigen Druckverfahren erstellt – die Farbgestaltung der 100-Euro-Aktie beispielsweise erforderte 14 einzelne Druckvorgänge, bis die vom Künstler gewünschte Farbenvielfalt erreicht war.
Für die erste Edition 2006 konnte der bekannte Trierer Künstler Werner Persy gewonnen werden. Alle von ihm gefertigten Drucke sind zweifarbige Original-Holzschnitte und haben ebenfalls Trier zu Thema.
Gedruckt mit der historischen ‚Treviris Handpresse’ auf handgeschöpftem Büttenpapier, sind alle Kulturaktien streng limitiert auf jeweils 250 Exemplare. Eine zusätzliche Wertigkeit erhalten diese durch die handschriftliche Nummerierung und Signatur der einzelnen Künstler.
Nutzen Sie diese einmalige Chance, diese streng limitierten Kulturaktien Ihr Eigen nennen zu dürfen und erwerben Sie hochkarätige Kunst für Ihre persönliche Sammlung, für Freunde, Gäste, Geschäftspartner und Kunden. Eine exklusive und lohnende Investition mit kultureller Beständigkeit und Sammelcharakter!
Als besonderes Bonbon kann bei der Vergabe der Aktien Rücksicht auf speziell gewünschte Serienummern (soweit noch verfügbar) genommen werden.
Starten oder erweitern Sie Ihre ganz persönliche und exklusive Sammlung zeitgenössischer Kunst!
Neusammler, die erst jetzt auf die Kulturaktie Trier aufmerksam wurden, möchten wir darauf hinweisen, dass nur noch eine kleine Stückzahl der Kulturaktien der Vorjahre erhältlich sind (Werner Persy: Edition 2006 und Manfred Freitag: Edition 2007).
Zu beziehen ist die aktuelle Edition bei den unten genannten Verkaufsstellen - Exemplare aller drei Editionen sind direkt bei der Kulturstiftung Trier und im AGENTURHAUS (Tel.: 0651 – 82 67 89 33) erhältlich.
Die aktuelle Edition der Kulturaktien 2008 erhalten Sie bei folgenden Verkaufsstellen:
·Sparkasse Trier, Simeonstraße
·Volksbank Trier: Stockplatz, Herzogenbuscher Strasse, Trier-Tarforst
·Bürgeramt Trier im Rathaus
·Kulturbüro Trier, Simeonstraße 55
·Bastelstube Leyendecker, Saarstraße 6-12
·Kulturstiftung Trier mit Sitz in der HWK, Loebstraße 18
·alle Editionen: Agenturhaus GmbH – Tel: 0651/82 67 89 33
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.kulturstiftung-trier.de
Spendenkonten Kulturstiftung Trier,
Sparkasse Trier Konto 480 905, Volksbank Trier Konto 18 2000.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Kulturstiftung Trier ist eine „Stiftung von Bürgern für Bürger“. Sie wirbt ihr Stiftungsvermögen bei den Menschen ein, die Trier lieben, und spart es für die Zukunft an. Nur die Erträge werden für die Förderung der verschiedenen Vorhaben eingesetzt. Das Stiftungsvermögen selbst bleibt unberührt und macht die Stiftung unabhängig von der wirtschaftlichen Situation.
Die Kulturstiftung Trier will möglichst viele Menschen dafür begeistern, sich mit Freude für das kulturelle Erbe einzusetzen.
Gefördert werden Initiativen und Vorhaben, die geeignet sind, dieses Erbe dauerhaft zu erhalten und zu erweitern. Eine Förderung ist möglich durch die Vermittlung ehrenamtlicher Helfer, den Kultur-Engeln, durch Unterstützung, Beratung und langfristig durch die Zuwendung für Sach- und Personalmittel.
Kontakt:
www.kulturstiftung-trier.de
info(at)kulturstiftung-trier.de
Agenturhaus GmbH
An der Meerkatz 3
54290 Trier
0651-82678921
pahl(at)agenturhaus.de
Agenturhaus GmbH
An der Meerkatz 3
54290 Trier
Pressekontakt:
Bernd Pahl
0651-82678921
pahl(at)agenturhaus.de
Datum: 14.05.2009 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Pahl
Stadt:
Trier
Telefon: 0651-82678921
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 717 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturaktie Trier - eine krisensichere Wertanlage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Agenturhaus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).