Eingriff in Urheberrecht durchÜberwachung?
ID: 897208
Telepolis: Piraten-Politiker mahnt Geheimdienst ab
Der Münsteraner Piratenpartei-Bundestagskandidat Markus Kompa, der auch Rechtsanwalt und Fachautor für Medienrecht und Geheimdienste ist, hat den britischen Geheimdienst GCHQ wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen sein Urheberrecht eine anwaltliche Abmahnung zukommen lassen. In dieser fordert er die Behörde auf, sämtliche Vervielfältigungsstücke seiner Zeichnung "Weiße Mäuse" umgehend zu löschen und bis zum 29.06.2013, 12.00 Uhr (MEZ) eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben.
Wie bei Abmahnungen in Deutschland üblich, ist auch dieser eine Kostennote beigelegt. Sollte das GCHQ die Unterlassungserklärung nicht fristgerecht unterzeichnen oder die Kostennote nicht begleichen, hat Kompa angekündigt, seine Rechte am Landgericht Hamburg geltend zu machen.
Den Grund zu der Annahme, dass das GCHQ eine illegale Kopie seines Werks speichert, zieht Kompa daraus, dass er es gestern Nachmittag zusammen mit dem Satz "Morgen werden diese weißen Mäuse in London eine Atombombe zünden!" in einer E-Mail an einen Journalisten schickte, den der britische Geheimdienst seiner Ansicht nach "garantiert überwacht".
Die komplette Abmahnung finden Sie bei Telepolis.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.06.2013 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897208
Anzahl Zeichen: 1795
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München/Hannover
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eingriff in Urheberrecht durchÜberwachung?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).