Continental Know-how für neue Branchen
ID: 897226
Continental Know-how für neue Branchen
- Technische Trends aus der Nutzfahrzeugindustrie stehen verstärkt auch anderen Märkten zur Verfügung
- Komplette Wertschöpfungskette von der Entwicklung bis zur Logistik aus einer Hand
- Branchen Bau, Landwirtschaft, Zweiräder, Freizeitfahrzeuge und Marine im Fokus
Aftermarket bei Continental. "Hinzu kommt ein technisches Know-how, das über Jahrzehnte in der Automobilbranche gewachsen ist und mit dem wir immer wieder technische Trends setzen."
Dafür nutzt das Unternehmen Synergien aus allen Bereichen des Konzerns und bietet von der Entwicklung und dem Prototypenbau über CAD-Entwicklung und ausgiebige Test bis zur Just-in-Time-Lieferung die komplette Wertschöpfungskette aus einer Hand. "Das ermöglicht uns auch eine sehr flexible Produktion von der Kleinserie bis zum Großauftrag. Durch die Plattformstrategie, die wir dabei verfolgen, sind alle Produkte auch skalierbar", sagt Dr. Ruf. "Das kommt den Megatrends im Markt entgegen, in dem wirtschaftliche Aspekte und Kosteneffizienz immer wichtiger werden. Fahrzeuge müssen möglichst geringe Betriebskosten haben und dafür sind ausgereifte, qualitativ hochwertige Systeme und Komponenten wie sie Continental produziert, eine wichtige Voraussetzung."
Das Unternehmen hat mehr als 40 Jahre Erfahrung mit elektronischen Systemen im Nutzfahrzeugbereich, kennt die Anforderungen der Endverbraucher genau und passt die dort bewährten Komponenten und Systeme an die Erfordernisse der verschiedenen Branchen an.
Beispiel Baubranche: Vor allem elektronische Produkte, die für mehr Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Komfort sorgen, werden immer häufiger für Radlader, Bagger und Planierraupen eingesetzt. Darum weitet Continental sein Angebot für diese Branche kontinuierlich aus. Das Unternehmen bietet robuste Lösungen für anspruchsvolle Einsatzbedingungen in jeder Art von Baufahrzeugen. Zum Lieferumfang gehören Komponenten und Systeme, die sich schon im Nutzfahrzeugmarkt bewährt haben: Kamerasysteme, Displays und Kombiinstrumente, Sensoren für Geschwindigkeit, Druck, Temperatur, Stickoxide (NOx) und die Tankfüllstandsmessung sowie Radios und Fahrpedale.
Beispiel Landwirtschaft: Hier entwickelt Continental elektronische Lösungen, die in der Agrarindustrie präzise Informationen zu den Arbeitsabläufen liefern. Seine Innovationen präsentiert Continental unter anderem in einem speziell ausgerüsteten Traktor. Zu den eingesetzten Produkten gehören elektronische Steuergeräte wie MUX4-P, maßgefertigte Getriebesteuerungen, individuell angepasst Karosseriesteuergeräte, Sensoren sowie Instrumentierungsplattformen, wie flexible Cluster.
Beispiel Zweiräder: In Fahrzeugkabinen haben sich Displays mit Thin Film Transistor (TFT) Technologie als Instrumentierungslösung längst durchgesetzt. Mit Continental hält das Erfolgsprodukt jetzt Einzug in den boomenden Zweiradmarkt - von Sport- und Tourenmotorräder der Oberklasse bis zu den Massenmärkten in China und Indien. Dabei erhalten Motorradcockpits völlig neue Anzeigefunktionen.
Ob Landwirtschaft, Bau- oder Zweiradbranche: Bei allen Instrumentierungslösungen profitieren unsere Kunden von unserem Know-how in den Bereichen Software, Displaytechnologien und Oberflächenverarbeitung. "Unsere beispiellose internationale Vernetzung von Entwicklungs- und Produktionsstandorten macht die neuesten Errungenschaften in kürzester Zeit für alle Branchen verfügbar", sagt Dr. Ruf. "Dabei geht Continental schon in der Entwicklungsphase auf die Anforderungen des Marktes sowie auf die Vorstellungen und Ideen der Hersteller ein, denn unsere Entwickler und Designer stehen in ständigem Austausch zum Fahrzeughersteller. Und das in immer mehr Branchen."
Eva Appold
Externe Kommunikation
Commercial Vehicles
Aftermarket
Continental
Division Interior
Guerickestraße 7
60488 Frankfurt
Telefon: +49 69 7603 -2022
Fax: +49 69 7603 -3953
eva.appold@continental-corporation.com
PresseKontakt / Agentur:
Eva Appold
Externe Kommunikation
Commercial Vehicles & Aftermarket
Continental
Division Interior
Guerickestraße 7
60488 Frankfurt
Telefon: +49 69 7603 -2022
Fax: +49 69 7603 -3953
eva.appold(at)continental-corporation.com
Datum: 25.06.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897226
Anzahl Zeichen: 4967
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Continental Know-how für neue Branchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Continental AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).