Deutsches Suppeninstitut präsentiert neuen Webauftritt / Alles rund um die Suppe - Ernährung, Genuss und Gesundheit (BILD)
ID: 897326

(ots) -
Das Deutsche Suppeninstitut, eine Initiative des Verbandes
kulinarischer Lebensmittelhersteller e.V. (Kulinaria), stellt seinen
neuen Internetauftritt vor. Ob für Verbraucher oder Fachleute, hier
gibt es alles Wissenswerte über das Nahrungsmittel Suppe. Die Themen
sind übersichtlich aufbereitet und mit wenigen Klicks können die
Besucher auf der Seite zum gewünschten Inhalt navigieren.
"Von Marktdaten und wissenschaftlichen Veröffentlichungen über
Analysen der Verzehrgewohnheiten bis hin Suppenliteratur reicht das
Angebot, das wir zusammengestellt haben." So umreißt Dr. Markus Weck,
Geschäftsführer von Kulinaria, die Inhalte der Website. "Und
natürlich geht es auch um Genuss und Gesundheit, Ernährung,
Zubereitung, Regionales und Suppentradition."
Neu sind auch die Ergebnisse der qualitativen Grundlagenstudie des
renommierten rheingold salons in Köln, die auf der relaunchten Seite
zu ersten Mal veröffentlicht werden. "Wir wollten wissen, welchen
Stellenwert das Nahrungsmittel Suppe heute im Leben der Menschen
hat", sagt Dr. Markus Weck zum Ziel der Untersuchung.
Die Antwort der Kölner Forscher auf diese Frage: Mit Suppe
verbinden viele der Interviewten ein "liebevolles Versorgtwerden",
eine "nahrhafte Stärkung" und "mütterliche Zuwendung". So ist es auch
kein Wunder, das auf der Hitliste der beliebtesten Suppen hierzulande
die "Klassiker" aus der Kindheit weit vorne rangieren. Dazu zählen
bei den Tütensuppen Hühner-, Frühlings- und Spargelcreme- vor der
Tomatensuppe. Bei den Suppen aus der Dose liegt die Gulasch- vor der
Bihun- und der Erbsensuppe.
Verbraucher wünschen eine Suppenweltreise
Die rheingold-Studie hat aber auch ergeben: Trotz positiver
Kindheitserinnerung an nahrhafte Eintöpfe und bekannte Gerichte
wünschen sich die Verbraucher durchaus exotisch Extravagantes auf dem
Suppenteller - eine Suppenweltreise. Denn Geschmacksvielfalt steht
ebenso hoch im Kurs wie die Themen Frische und "einfache und schnelle
Zubereitung trotz Zeitdruck". In einer Zeit, in der die Lust und die
Bereitschaft, im Alltag selbst zu kochen, spürbar nachlassen, sind
Instant- und Trockensuppen weiter auf dem Vormarsch.
Als qualitativ hochwertige Convenience-Produkte, die ein
schnelles, schmackhaftes und vollwertiges Essen garantieren, stehen
sie beim Verbraucher hoch im Kurs. In verschiedenen Lebenssituationen
greifen die Konsumenten deshalb gerne zur Tüten- oder Dosensuppe, vor
allem immer dann, wenn es schnell gehen muss. Aber das Ideal, so die
Befragung, ist und bleibt die selbst zubereitete Suppe, "deren
Zubereitung mit einem hohen Anspruch verbunden ist und nach einigem
kulinarischen Geschick verlangt."
Das Deutsche Suppeninstitut ist eine Initiative industrieller
Suppenhersteller und informiert über alle Themen rund um die Suppe:
die Geschichte, die Rezepte, gesundheitliche und
ernährungsphysiologische Aspekte.
Pressekontakt:
Verband der Hersteller kulinarischer Lebensmittel e. V.
Reuterstraße 151
53113 Bonn
Tel: +49 228 212017
Fax: +49 228 229460
E-Mail: info@kulinaria.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897326
Anzahl Zeichen: 3486
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Nahrung- und Genussmittel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Suppeninstitut präsentiert neuen Webauftritt / Alles rund um die Suppe - Ernährung, Genuss und Gesundheit (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Hersteller kulinarischer Lebensmittel e. V. sommerlauchgemuese300dpi2000px- (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).