TÜV SÜD zertifiziert nach neuer Norm für Datenträgervernichtung
ID: 897386
Datenträger sicher vernichten
Die neue DIN 66399 richtet sich sowohl an Unternehmen, die Datenträgervernichtungs-dienstleistungen anbieten, als auch an Unternehmen, die sensible oder personenbezogene Daten verarbeiten und daher auch für die sichere Vernichtung der Datenträger rechtlich verantwortlich sind. Sie beschreibt in sogenannten Schutzklassen und Sicherheitsstufen u.a. die zulässigen Partikelgrößen von insgesamt sechs Datenträgermedien nach der Zerkleinerung. Zudem berücksichtigt die Norm jetzt auch die notwendige Prozesssicherheit bei der Vernichtung von Datenträgern.
"Für Unternehmen, die Vernichtungseinrichtungen für Datenträger mit personenbezogenen Daten betreiben, ist die Einhaltung der Norm insbesondere wichtig, um den Forderungen der Auftraggeber nach Sicherheit und Einhaltung der Vorgaben des BDSG nachzukommen", sagt Rainer Seidlitz, Leiter IT- Security bei der TÜV SÜD Management Service GmbH. "Ein durch den TÜV SÜD geprüfter Prozess ermöglicht daher allen Dienstleistern, die notwendige Prozesssicherheit nach außen nachhaltig darzustellen. Den Auftraggebern erleichtert er die Entscheidung für einen zuverlässigen Partner."
Der datenschutzkonforme Umgang mit personenbezogenen Daten im Unternehmen ist im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) verankert. Die neue DIN 66399 konkretisiert nun diese Datenschutzvorgaben hinsichtlich der Vernichtung von Datenträgern und gibt so einen aktuellen Stand der Technik vor. Verstöße bei der sicheren Entsorgung von Datenträgern können erhebliche Konsequenzen für die verantwortlichen Unternehmen und die jeweilige Unternehmensleitung nach sich ziehen. Die Folgen sind vertragliche Sanktionen wegen Nichteinhaltung von Geheimhaltungsvereinbarungen, erhebliche geschäftliche Nachteile durch den Abfluss interner Informationen sowie Bußgelder nach BDSG. Neben den Vorgaben zur technischen Vernichtung selbst, sind hierbei auch die rechtlichen Erfordernisse zur Auftragsdatenverarbeitung zu beachten. Daher ist es erforderlich, bestehende Verfahren zur Datenträgervernichtung an die neue Norm anzupassen oder ein entsprechendes Schutzkonzept zu erstellen.
Weitere Informationen zu den aktuellen Vorgaben und Leistungen von TÜV SÜD gibt es unter www.tuev-sued.de/din-66399.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 19.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de.
Datum: 25.06.2013 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897386
Anzahl Zeichen: 3484
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD zertifiziert nach neuer Norm für Datenträgervernichtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV SÜD AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).