Richtfest bei den Cologne Oval Offices: Farbenfrohe Frühlingsfeier
Außergewöhnliche Architektur in Verbindung mit ökologischer Nachhaltigkeit zeichnet die Gebäude am Kölner Gustav-Heinemann-Ufer aus. Beim Richtfest konnten sich rund 230 Gäste außerdem von der innovativen Raumgestaltung und modernster Gebäudetechnik überzeugen.
Oberbürgermeister Schramma lobt überregionale Bedeutung der Cologne Oval Offices
Die Bedeutung der Gebäude für die städtebauliche Entwicklung des Kölner Rheinufers betonte Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma, der auch auf den Beitrag hinwies, den herausragende Immobilien für die langfristig stabile Entwicklung des Kölner Immobilienmarktes haben. "Die Cologne Oval Offices stärken die internationale Attraktivität des Wirtschafts- und Immobilienstandortes Köln und zeigen einmal mehr: Köln ist eine Stadt mit besten Zukunftsperspektiven,“ so der Oberbürgermeister.
Räume mit kreativer Atmosphäre
Günter Dibbern, Vorstandsvorsitzender der DKV und Victoria Krankenversicherung und im ERGO Vorstand zuständig für das Segment Gesundheit, freute sich als Bauherr und Investor der Cologne Oval Offices über die große Zahl von Interessenten und Gästen beim Richtfest. Das Investment der DKV am Standort Köln sei eine richtige und wegweisende Zukunftsentscheidung gewesen. Aus Sicht eines Gesundheitsversicherers sei es nur konsequent, in Projekte zu investieren, die für Mensch und Umwelt ideale Voraussetzungen bieten: „Da wir einen Großteil unseres Lebens in geschlossenen Räumen verbringen, sollten diese Räume möglichst gesundheitsfördernd sein – die Cologne Oval Offices erfüllen diesen Anspruch und schaffen dazu eine besonders kreative Arbeitsatmosphäre“, so Dibbern.
Werthaltige Immobilien, die Exklusivität und Ästhetik mit langfristiger Wirtschaftlichkeit verbinden
Mit sichtlichem Stolz erläuterte Professor Matthias Sauerbruch, der gemeinsam mit seiner Büropartnerin, der Architektin Louisa Hutton, das Gebäude entworfen hat, die Besonderheiten des architektonischen Konzepts. Die Eingliederung der Cologne Oval Offices in die Landschaft des Rheinufers, das synergetische Verhältnis zur umgebenden Natur- und Stadtlandschaft sowie das außergewöhnliche Konzept der geschwungenen Gebäudeformen zeigen sich laut Sauerbruch schon vor der Vollendung als lebendiger Beitrag zum modernen Stadtbild. Günter Manuel Giehr, Geschäftsführer der MEAG, die für die DKV die Cologne Oval Offices realisiert, rückte das Kölner Projekt in den größeren Zusammenhang langfristiger Immobilieninvestionen: „Dieses Gebäudeensemble wird zeigen, dass sich Exklusivität und Ästhetik mit langfristiger Wirtschaftlichkeit verbinden lassen.“ Gerade in der heutigen wirtschaftlichen Lage sei es wichtig, „tatsächlich werthaltige Immobilien zu planen und zu realisieren“, betonte Giehr, denn nur diese „haben auch mittel- und langfristig gute Aussichten.“
Eine Auszeichnung zum Richtfest
Bevor der Polier einige launige Begebenheiten von der Baustelle berichtete und die traditionelle Richtkranzhebung mit allen Beteiligten zünftig begangen wurde, gab es einen weiteren Grund zur Freude: Hans Peter Stefer, Direktor der Deutschen Bank Köln, zeichnete die Cologne Oval Offices als „ausgewählter Ort“ der Aktion „Land der Ideen“ aus. „Kombiniert mit einem anspruchsvollen Design ist die Nutzung regenerativer Energie im Baubereich vorbildlich und beispielhaft für Deutschland“, sagte Stefer bei der Übergabe der Auszeichnung, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Köhler steht. Ein Plus mehr also für die Cologne Oval Offices, deren Richtfest eh bereits ein "Plus" im Titel trug: Man habe sich entschieden, so die Verantwortlichen, das Richtfest als "Richtfest+" mit einer „Frühlingsfeier der Farben“ zu begehen, um dabei auch all die Pluspunkte der Cologne Oval Offices anschaulich zu präsentieren.
Zwei Gebäude, viele Pluspunkte
Und so konnten die zahlreichen Gäste - Vertreter aus Rat und Verwaltung der Stadt Köln, von Institutionen wie IHK Köln und Deutschem Städtetag, am Bau beteiligte Firmen, Nachbarn und künftige Mieter - während des Richtfestes nicht nur Fassadengestaltung oder Musterbüros betrachten, sondern sich auch in einer Ausstellung über das umfassende Nachhaltigkeits-Konzept der Gebäude informieren: Ein Konzept, das die hohen ökologischen, ökonomischen und technischen Anforderungen nachhaltigen Bauens umsetzt und für dessen Realisierung die MEAG bereits von der EU-Kommission in Brüssel als Partner im GreenBuilding-Programm der EU ausgezeichnet wurde. Die Cologne Oval Offices dürfen seit einigen Wochen als erste Kölner Objekte das EU GreenBuilding Siegel tragen.
Nachhaltiges Konzept sorgt für niedrigen Primärenergiebedarf
Nachhaltigkeit bedeutet bei den Cologne Oval Offices unter anderem die Kopplung natürlicher Ressourcen mit modernsten Steuerungs-Systemen für Raumklima und Lichteinfall. Natürliche Ressourcen werden bei der Wärmerückgewinnung, der Nutzung des Grundwassers für die Kühlsysteme und bei der optimalen Tageslichtausnutzung eingesetzt. Die Nähe zum Rhein macht dabei nicht nur die Lage der Gebäude attraktiv, sondern ermöglicht gleichzeitig ein effizientes und umweltverträgliches Energiekonzept: Zwei Brunnenanlagen nutzen das Uferfiltrat des Rheins als natürliche Quelle für die Gebäudekühlsysteme. Das kühle Rheinwasser sorgt für angenehm temperierte Räume. Die Ausrichtung auf natürliche Energieressourcen verringert den CO2-Ausstoß beträchtlich. Weitere Maßnahmen, wie ein Wärmerückgewinnungs-Konzept, sorgen für einen sehr niedrigen Primärenergiebedarf von nur 105 kWh/m2 pro Jahr nach der Energieeinsparverordnung EnEV. Ein Sonnenstandswächter auf dem Dach und die insgesamt 5.000 beweglichen Sonnenschutzklappläden tragen zur umweltgerechten Klimatisierung bei. Umweltverträgliche Gebäude, in denen sich Menschen wohlfühlen – diesen Anspruch setzen die Cologne Oval Offices auf allen Ebenen um.
Markenzeichen: Eine in Rot- und Grüntönen leuchtende Fassade
Dass umweltgerechtes Bauen nichts mit trister Architektur zu tun hat, zeigt die farbenfrohe Gestaltung der Fassaden. Die Klappläden erstrahlen in Rot- und Grüntönen und sind schon vor der Vollendung der Cologne Oval Offices zu einem unverwechselbaren Markenzeichen im Kölner Süden geworden. Auch im Inneren bieten die Cologne Oval Offices viele innovative Details, die das Raum- und Arbeitsklima positiv beeinflussen. Dazu gehören Deckensegel, in denen Beleuchtung, Lüftungstechnik und Sprinkleranlage untergebracht sind und die gleichzeitig als Schallschlucker dienen.
Schon im April konnte der Großteil eines Gebäudes an den PKV Verband der privaten Krankenversicherungen vermietet werden, mit weiteren Interessenten ist die für die Vermietung zuständige MEAG im Gespräch. In den mäanderförmigen Gebäuden werden 1.680 Menschen auf 30.000 Quadratmetern Platz finden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
meag
coo
energie
farbe
energieeffizientes-bauen
gewerbeimmobilie
cologne-oval-offices
fassade
immobilienmarkt-koeln
gewerbeflaechen-koeln
bueros
green
building
land-der-ideen
rheinauhafen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH in München ist Vermögensverwalter der Münchener Rück und der ERGO Versicherungsgruppe. Die MEAG ist mit Einheiten in New York und Hongkong international ausgerichtet und setzt neben dem Management der gruppeneigenen Gelder auf das Geschäft mit Partnern außerhalb der Münchener-Rück-Gruppe. Insgesamt verwaltet die MEAG Kapitalanlagen im Wert von rund 180 Milliarden Euro, davon rund zwölf Milliarden Euro in Immobilien.
Adresse MEAG
MEAG MUNICH ERGO Asset Management GmbH
Oskar-von-Miller-Ring 18
80333 München
Tel.: 089 | 2489 - 2072
Fax: 089 | 2489 - 2075
eMail:Presse(at)meag.com
Datum: 14.05.2009 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89747
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest bei den Cologne Oval Offices: Farbenfrohe Frühlingsfeier "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEAG MUNICH ERGO Asset Management GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).