Schule + Familie: Eltern finden Englisch in der Grundschule wichtig, Lehrer nicht
ID: 89757
Umfrage: 70 Prozent der Eltern wollen frühen Fremdsprachen-Unterricht; zwei Drittel der Sekundarlehrer halten ihn derzeit für überflüssig, sagt dagegen eine Studie
Dass der frühe Englisch-Unterricht aus Sicht der Lehrer derzeit eher ein Flop ist, ergab dagegen eine Studie mit bayerischen Realschul- und Gymnasiallehrern ("Übergang auf weiterführende Schulen"/Universität Eichstätt-Ingolstadt). Danach sagen 95 Prozent der Sekundarlehrer: Kinder, die in der Grundschule Englisch gelernt haben, sind am Ende der fünften Klasse nicht besser als Kinder ohne frühen Englischunterricht, zitiert Schule + Familie die Studie. 65 Prozent der Lehrer halten daher den Englisch-Unterricht in der Grundschule für überflüssig.
Dennoch plädiert der Verfasser der Studie, Prof. Dr. Heiner Böttger, Professor für Englisch-Didaktik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, in Schule + Familie für frühen Englischunterricht. "Je früher Kinder die erste Fremdsprache lernen, desto leichter fällt es ihnen." Allerdings muss seiner Meinung nach die Qualität des Unterrichts verbessert werden. Er plädiert dafür, schon im Kindergarten, spätestens aber in der ersten Klasse damit zu beginnen, den Stoff mit der Lebenswelt der Kinder zu verbinden und den Unterricht mit dem der weiterführenden Schulen besser zu verzahnen.
Das Pro und Kontra zum Thema lesen Sie in der Zeitschrift Schule + Familie. Das Magazin für Eltern von Grundschülern aus dem Nürnberger Sailer Verlag (Bayard Mediengruppe) ist ab sofort für 3,60 Euro am Kiosk erhältlich. Weitere Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind: "Hausaufgaben ohne Zoff - die besten Strategien für Ihr Kind" und das Thema Rechenschwäche.
An der Umfrage in der Community von Schule + Familie haben sich rund 1100 Eltern beteiligt. Die Umfrage-Ergebnisse im Detail:
Bringt Englisch in der Grundschule was?
Ja, in diesem Alter lernen Kinder am leichtesten: 70 %
Nein, das ist alles nur Spielerei: 15 %
Nur wenn es künftig mehr Unterrichtsstunden gibt: 15 %
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
In der Bayard Mediengruppe Deutschland vereinigen sich die attraktiven, erfolgreichen Zeitschriften aus drei Verlagen: Bayard Media in Augsburg mit den Erfolgstiteln im Eltern- sowie Frauen- und Best-Ager-Segment, dem Sailer Verlag in Nürnberg mit seinen ausgezeichneten Kinderzeitschriften und LIVING & MORE in Offenburg mit den großen Ratgebermarken für Garten, Wohnen und Dekoration.
Bayard Media
Nicole Brunner
Steinerne Furt 67
86167
Augsburg
nicole.brunner(at)weltbild.com
0821/7004-5557
http://www.schule-und-familie.de
Datum: 14.05.2009 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89757
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Brunner
Stadt:
Augsburg
Telefon: 0821/7004-5557
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schule + Familie: Eltern finden Englisch in der Grundschule wichtig, Lehrer nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayard Media (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).