Generalversammlung: handwerkseigene MEGA eG für die Zukunft gerüstet. / Genossenschaftlicher Fachgroßhändler MEGA eG setzte 2012 rund 240 Millionen Euro um.
ID: 897600
eG einen Nettozuwachs von 222 Mitgliedern. Die Mitgliederzahl der
Genossenschaft erreichte damit zum 31. Dezember 2012 den Rekordstand
von 5.365. Im gleichen Jahr konnte die MEGA eG ihren Jahresumsatz
nochmals steigern. Aufgrund diverser Investitionen fällt der
Jahresüberschuss mit 2,6 Millionen Euro zwar niedriger aus als im
Vorjahr, ist aber dennoch zufriedenstellend. Andere wesentliche
Bilanzkennziffern konnte die Genossenschaft weiter verbessern, wie
etwa die Eigenkapitalquote auf 44,5 %.
Auf der 93. Generalversammlung am 21. Juni 2013 in Hamburg zeigten
sich die anwesenden Mitglieder daher mit der geschäftlichen
Entwicklung sehr zufrieden. Bei der Versammlung im Schulungszentrum
der MEGA eG blickte der Vorstandsvorsitzende Volker König auf ein
ereignisreiches Geschäftsjahr 2012 zurück: "Die MEGA Gruppe hat 2012
viel Stärke bewiesen. Trotz der sich abkühlenden wirtschaftlichen
Stimmung und auslaufender Investitionen im Baugewerbe fällt unsere
Bilanz positiv aus. Wir konnten unsere Rücklagen weiter stärken und
unseren Mitgliedern eine attraktive Dividende auszahlen."
Die Konstellation des Aufsichtsrates bleibt unverändert: Durch
Wiederwahl in ihren Ämtern bestätigt wurden die
Aufsichtsratsmitglieder Andreas Dammann, Ralph Kanig, Jörn Kröger und
Oliver Schmitz-Briese. Auf der Generalversammlung beschlossen wurde
zudem die Verschmelzung der HABO auf die MEGA eG. Seit dem Kauf der
HABO 1996 konnte sich die MEGA das strategische Geschäftsfeld
Bodenbeläge weiter erschließen. Inzwischen ist die HABO vollständig
in die MEGA Gruppe integriert, ihre Standorte bereits mit MEGA
Standorten unter einem Dach zusammengeführt, sodass eine
betriebswirtschaftliche Trennung dieser Unternehmensbereiche nicht
länger sinnvoll ist. Die endgültige Verschmelzung ist ein weiterer
Schritt, damit die MEGA Gruppe als deutschlandweite Marke für alle
ihre Angebotsbereiche auftreten kann.
2012 war für die MEGA Gruppe von wichtigen Meilensteinen geprägt:
In Hannover begann der Neubau eines neuen Logistikzentrums, das 2013
fertiggestellt wurde. In Potsdam, Bocholt und Oberhausen kamen neue
Verkaufsstandorte hinzu. "Unsere bundesweite Präsenz haben wir im
ersten Halbjahr 2013 bereits weiter ausgebaut", erläutert Volker
König. "Zudem werden wir unsere Geschäftsbereiche unter dem Dach der
MEGA Gruppe noch stärker miteinander verschmelzen."
Über die MEGA eG:
Die MEGA Gruppe ist der unabhängige Systemanbieter im deutschen
Zukunftsmarkt für Sanierung, Renovierung und Modernisierung. 1901 in
Hamburg von Handwerkern gegründet, kann die MEGA in diesem Jahr auf
112 Jahre genossenschaftliche Tradition zurückblicken. Heute gehört
das Unternehmen über 5.300 selbständigen Maler-, Stuckateur- und
Bodenlegermeistern und ist das größte unabhängige Handelshaus der
Branche. An mittlerweile über 100 Standorten der MEGA Gruppe setzen
sich rund 1.500 Mitarbeiter jeden Tag für das Handwerk und mithin
mehr als 43.000 Kunden ein. Das Vollsortiment für das Fachhandwerk
umfasst Farben und Putze, Boden- und Wandbeläge, Wärmedämmsysteme,
Trockenbaustoffe, Bautechnik, Maschinen und Werkzeuge sowie Bank- und
Versicherungsdienstleistungen der eigenen MKB Mittelstandskreditbank
AG. Das Umsatzvolumen der MEGA Gruppe inklusive Kapitalbeteiligungen
beträgt rund 355 Millionen Euro. Weitere Informationen unter:
www.mega.de
Pressekontakt:
Faktenkontor GmbH, Madeleine Göhring, Ludwig-Erhard-Straße 37, 20459
Hamburg, Tel: 040 253 185-121, E-Mail:
madeleine.goehring@faktenkontor.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897600
Anzahl Zeichen: 4002
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generalversammlung: handwerkseigene MEGA eG für die Zukunft gerüstet. / Genossenschaftlicher Fachgroßhändler MEGA eG setzte 2012 rund 240 Millionen Euro um."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MEGA eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).