ASG stellt neue Enterprise-Performance-Management-Lösung vor
Single-Screen Monitoring der kompletten IT-Landschaft vermeidet Wissensverlust in Unternehmen / Lösung mit Technologien auf allen Plattformen kompatibel
Die Lösung im Überblick
BSP Enterprise Performance Management
- überwacht das gesamte Netzwerk, einschließlich Komponenten, Servern, TCP/IP und Middleware für IBM WebSphere MQ
- sammelt Daten und stellt wichtige Metriken von verschiedenen Technologien in einem zentralen Dashboard dar
- stellt detaillierte Analysen webbasierter Applikationen und Infrastrukturen zur Verfügung
- überwacht die Performance der Unternehmensinfrastruktur von einem zentralen Webbrowser aus
- kontrolliert und steuert dezentrale und virtualisierte Systeme, Datenbanken und Applikationen
- ist zu Drittanbieteranwendungen, -daten und -werkzeugen kompatibel
BSP Enterprise Performance Management zählt zu den Level-2-Lösungen der „Path to Optimization“-Strategie von ASG – eines mehrstufigen Ansatzes, der IT-Verantwortliche dabei unterstützt, ihre Investitionen gezielt einzusetzen, um mit BSP-Lösungen von ASG und Best Practices eine verbesserte IT Service Delivery und Fortschritte für proaktives BSM zu erzielen.
Die Lösung basiert auf der TMON-Produktfamilie für Performance Monitoring, ASGs Netzwerk- und Infrastruktur-Monitoring-Produkten sowie ASGs metaCMDB-Manager-Adaptern.
ASGs BSP Enterprise Performance Management beinhaltet ASGs BSP z/OS Performance Management, eine offene Architektur, mit der unternehmenskritische z/OS Applikationen und Infrastrukturen über ein einzelnes, individuell angepasstes Dashboard überwacht und gesteuert werden können.
Zitat
Balachandar Ganesh und Stephen Mann. Technology Audit: „ASG-BSP for Performance Management“. UK: Buttler Group, 20. Februar 2009
„[ASGs BSP Performance Management] Lösung überwacht Abweichungen, die etwa Service Level Agreements (SLAs) bedrohen, und bietet Echtzeit-Reports und Benachrichtigungen bei Ausfällen von Systemen, Applikationen und Services. So kann sichergestellt werden, dass das Unternehmen einen vorausschauenden Service-Delivery-Ansatz verfolgen kann.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ASG
ASG bedient über 85 Prozent der weltweit führenden Unternehmen mit Software-Lösungen. Mit seiner umfassenden Business-Service-Management(BSM)-Lösung, Business Service Portfolio, ist ASG ein etablierter BSM-Anbieter mit einer fundierten Produktpalette in den Bereichen Information Management, Applications Management, Infrastructure und Operations Management sowie Service- und Support-Technologien. ASG ermöglicht den Kunden, Kosten zu senken, den Kundenservice zu verbessern und Risiken zu minimieren. ASG wurde im Jahr 1986 als privat geführtes Unternehmen gegründet und unterhält mehr als 90 Niederlassungen. Weitere Informationen zu dem Unternehmen finden Sie unter: http://www.asg.com und http://germany.asg.com.
Anke Patten
ASG GmbH & Co. KG
Wanheimer Straße 66
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 75 65 8-252
Fax: +49 (0) 211 75 65 8-19
anke.patten(at)asg.com
http://germany.asg.com
Anke Patten
ASG GmbH & Co. KG
Wanheimer Straße 66
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 75 65 8-252
Fax: +49 (0) 211 75 65 8-19
anke.patten(at)asg.com
http://germany.asg.com
Tim Schade / Nadine Loleit
Klenk & Hoursch / Corporate Communications
Hedderichstraße 108
60596 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 71 91 68-42
Fax +49(0) 69 71 91 68-28
tim.schade(at)klenkhoursch.de
www.klenkhoursch.de
Datum: 14.05.2009 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89768
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Patten
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 75 65 8-252
Kategorie:
Business Intelligence
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 928 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASG stellt neue Enterprise-Performance-Management-Lösung vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ASG GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).