ZDF koproduziert Kinofilm 'Später im Sommer'

ZDF koproduziert Kinofilm 'Später im Sommer'

ID: 897775

ZDF koproduziert Kinofilm "Später im Sommer"



(pressrelations) -
Preisgekrönte Regisseurin Feo Aladag drehte in Afghanistan

Nach 35 Drehtagen fiel jüngst in Nordrhein-Westfalen die letzte Klappe zu Feo Aladags neuem Spielfilm "Später im Sommer" (Arbeitstitel). Unter strengster Geheimhaltung wurde erstmals für einen fiktionalen Spielfilm an Originalschauplätzen in Afghanistan in der Region Mazar-e-Sharif und in Kunduz gedreht, außerdem in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Die Deutsche Filmpreisträgerin Feo Aladag widmet sich in ihrem zweiten Kinofilm nach dem gefeierten Film "Die Fremde" einem höchst kontroversen Thema: dem Krisenherd am Hindukusch.
In "Später im Sommer" kämpfen Jesper (Ronald Zehrfeld) und der Übersetzer Tarik (Mohamad Mohsen) in Afghanistan - einem Land, das schon seit Generationen keinen Frieden und Wohlstand mehr kennt - darum, ihren Glauben an das Gute nicht zu verlieren. Dabei riskieren sie ihr Leben.

Neben Ronald Zehrfeld, bekannt aus dem Film "Barbara", standen Felix Kramer, Roman Rien, Pit Bukowski, Tobias Schönenberg und Burghart Klaußner vor der Kamera von Judith Kaufmann. Diese und der interkulturelle Berater Matthias Kock arbeiteten zudem am Drehbuch mit.

Aladags Independent Artists Filmproduktion produziert in Koproduktion mit dem ZDF und ARTE sowie der Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion. Der Film wird gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg, der Film und Medienstiftung NRW, Nordmedia, der Filmförderungsanstalt und dem Deutschen Filmförderfonds. Militärisch beraten wurde die Produktion von der Bundeswehr, die auch logistisch unterstützte. Weitere Berater während der Dreharbeiten waren der Afghanistan-Experte Matthias Kock sowie der Sicherheitsexperte Martin Lang. Majestic Filmverleih bringt "Später im Sommer" voraussichtlich 2014 in die Kinos.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/spaeterimsommer




Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse@zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Internet: pressetreff.zdf.de
e-mail: presse(at)zdf.de
Fon: +49 6131 / 70-12120/1



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zum Pressetermin der Initiative Lexfati bietet den Premiumeintrag an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.06.2013 - 16:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897775
Anzahl Zeichen: 2428

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 612 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF koproduziert Kinofilm 'Später im Sommer'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z