Von wegen NC-Flüchtlinge … niederländische Unis TOP!

Von wegen NC-Flüchtlinge … niederländische Unis TOP!

ID: 897994
(firmenpresse) - Jahrelang galten die niederländischen Hochschulen als Zufluchtsort für deutsche Abiturienten ohne Bestnoten. Aktuelle Rankings zeigen jedoch: Unsere holländischen Nachbarn schneiden oftmals besser ab als deutsche Hochschulen.

Die meisten Fächer in den Niederlanden verfügen über keine Zugangsbeschränkung. Selbst in beliebten Studiengängen wie Medizin oder Psychologie ist die Aufnahmewahrscheinlichkeit weitaus höher als in Deutschland, da ein Losverfahren (numerus fixus) dort über die Zulassung entscheidet. Die Abiturnote ist für die Niederländer kein ausschlaggebendes Selektionskriterium, um Schülern eine weiterführende akademische Ausbildung in ihrem Wunschbereich zu verwehren. Auch aktuelle Rankings beweisen nun, dass niederländische Hochschulen auch ohne NC-Zugang im internationalen Vergleich sehr gut abschneiden.

Nach CHE-Ranking 2013/14 bietet beispielsweise der Bachelorstudiengang Psychologie an der Uni Maastricht eine Studiensituation der „Spitzenklasse“. Nach dem sogenannten Shanghai-Ranking „ARWU 2012“ gehören sogar 86 % aller niederländischen Universitäten zu den 500 besten Universitäten weltweit! Von den deutschen Universitäten erreicht nur ein knappes Drittel (32 %) diesen Status. Die Kriterien dieses Rankings legen besonderen Wert auf Forschungsleistung. Noch deutlicher stechen die niederländischen Universitäten beim „World University Ranking (WUR) 2012“ des international anerkannten Hochschulmagazins „Times Higher Education“ hervor: Sieben, also genau die Hälfte der 14 niederländischen Universitäten, gehören zu den 100 besten Universitäten weltweit. Wie in den Jahren zuvor schafften es von den insgesamt 111 deutschen Unis nur vier unter die hundert Besten. Das WUR ist ein angelsächsisches Ranking, das stärker als das ARWU auch die Lehre berücksichtigt.

Dr. Peter Stegelmann, Geschäftsführer der EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH in Rheine, die das Informationsportal www.studieren-in-holland.de betreibt, fasst es wie folgt zusammen: „Insgesamt verfügen unsere Nachbarn über eines der besten Hochschulsysteme Europas oder sogar weltweit. Das niederländische Hochschulwesen ist geprägt von einer internationalen Ausrichtung, denn in der Tat gibt es kein kontinentaleuropäisches Land, das über eine solch große Zahl an englischsprachigen Studiengängen verfügt.“ Zudem seien ein enges Betreuungsverhältnis, innovative Lehrmethoden und modern ausgestattete Bauwerke kennzeichnend für das niederländische Hochschulsystem. Ein Grund für die hohe Qualität niederländischer Hochschulen sei auch die sehr gute finanzielle Ausstattung, denn kaum ein Land stecke so viel Geld in seine Hochschulen, so Stegelmann.



In Deutschland existieren 111 Universitäten, in den Niederlanden sind es 14. Nach Erhebung von EDU-CON waren im Studienjahr 2012/2013 knapp 25.800 deutsche Studierende in den Niederlanden eingeschrieben. Übrigens: Deutsche erzielen Abschlussnoten, welche durchschnittlich um eine halbe Note höher liegen als die der Niederländer. Ihre Studienerfolgsquote liegt fast um ein Viertel höher als die der Niederländer.

Weitere Informationen und Rückfragen an:
Dr. Peter Stegelmann
EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH
Salzbergener Str. 64
D-48431 Rheine

E-Mail: stegelmann@edu-con.de

FON: 0049[0]5971.9112111
FAX: 0049[0]5971.9112129
Web : www.edu-con.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Edu-Con Strategic Education Consulting GmbH betreibt Internet-Portale, die über das Studium in verschiedenen Ländern informieren. Sie bieten Informationen über Bewerbung, Studiengebühren, Studiengänge, Hochschulen, Universitäten, Studienfinanzierung, Studienplätze etc. Im Bereich Forschung führt Edu-Con Erhebungen, statistische Auswertungen und Evaluationen zur Bildung in Deutschland durch; ein Schwerpunkt liegt auf föderalen und regionalen Vergleichen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildungsstart für Psychologieausbildung im Januar 2014 Intensiver Anwendungsworkshop bei SKZ-Fachtagung
Bereitgestellt von Benutzer: Edu-Con
Datum: 26.06.2013 - 08:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897994
Anzahl Zeichen: 3471

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Stegelmann
Stadt:

Rheine


Telefon: 05971 9112111

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von wegen NC-Flüchtlinge … niederländische Unis TOP!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marketing studieren… …heißt kreativ arbeiten! ...

Ab sofort können sich Studieninteressierte auf www.studium-in-marketing.de über ein Studium im Marketingbereich informieren! Was ist überhaupt Marketing? Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen? Wie ist das Studium aufgebaut? Welche Berufsaussi ...

…mit orientalischem Lebensgefühl zum Erfolg ...

Die Türkei vereint nicht nur Europa und Asien, Okzident und Orient, sondern auch Moderne und Traditionen wie kein anderes Land auf der Welt. Das haben nicht nur Urlauber erkannt, sondern zunehmend auch Studenten. Das vielfältige Land wird bei de ...

Alle Meldungen von EDU-CON Strategic Education Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z