Zwei neue Welterben in China
ID: 898060
Die Reisterrassen von Honghe in der Provinz Yunnan und das Tianshan-Gebirge in Xinjiang wurden zum Welterbe erklärt.

(firmenpresse) - In der Provinz Yunnan, tief im Südwesten Chinas, haben Reisbauern eine der außerge-wöhnlichsten Kulturlandschaften der Erde geformt. Seit über einem Jahrtausend trot-zen die Hani, eine von 25 Minderheiten der Region, den Bergen Land für ihre Reister-rassen ab und versehen sie mit einem ausgeklügelten Bewässerungssystem über eine Höhe von bis zu 1.500 Metern. Diese technische Meisterleistung hat eine der atembe-raubendsten Landschaftsarchitekturen hervorgebracht: riesige phantastisch bizarre Skulpturen aus Erde und Wasser. Die Terrassen werden von den Hani auch "Leitern zum Himmel" genannt.
Das Tianshan-Gebirge im nordwestchinesischen uigurischen Autonomen Gebiet
Xinjiang, ist circa 2.450 Kilometer lang und 400 Kilometer breit. Damit ist es in etwa doppelt so groß wie die Alpen und doch weites gehend unberührt. Rund 16.000 Glet-scher gibt es in dem Gebirge, das außerdem Heimat von 1.700 Schneeleoparden ist.
Die höchsten Berge des Tianshan-Gebirges sind der "Gipfel des Sieges" mit 7.439 Metern und "Herr der Geister" mit 7.010 Metern.
Bislang sind 45 Welterben in China, darunter 31 kulturelle, in die Liste der UNESCO aufgenommen worden. Nur Italien und Spanien verfügen zurzeit über mehr UNESCO-Welterben. In Deutschland wurden bisher 38 Stätten von der UNESCO als Welterbe ausgezeichnet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Fremdenverkehrsamt der Volksrepublik China (CNTO), Frankfurt ist ein Auslandsbüro des Staatlichen Amtes für Tourismus der V.R.China (CNTA) in Beijing. Die CNTA hat insgesamt 16 Fremdenverkehrsämter weltweit.
CNTA ist die direkt dem Staatsrat unterstellte Regierungsbehörde für Tourismus und verantwortlich für die Förderung und Verwaltung der chinesischen Tourismusindustrie. Neben der staatlichen gibt es auch die Tourismusbehörden auf Provinz- und Kreisebene.
Münchener Str. 23, 60329 Frankfurt
Datum: 26.06.2013 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898060
Anzahl Zeichen: 1497
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Meyer
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069 – 407 68 036
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei neue Welterben in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fremdenverkehrsamt der VR China (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).