Vier Morde und die Suche nach der Kirche des Lichts
Zu den Filmsets des aktuellen Kino-Blockbusters „Iluminati“ mit Hotels.com
Station Nummer eins auf der Illuminati-Tour ist die Chigi-Kapelle in der Kirche Santa Maria del Popolo nahe der Porta del Popolo. Im Roman und Film findet Langdon hier den Leichnam des mit Erde erstickten und senkrecht in den Boden eingegrabenen Kardinals Ebner aus Deutschland. In der echten Basilika finden Illuminati-Touristen natürlich keine Toten, dafür aber zahlreiche Kunstwerke. Dazu gehören unter anderem die mit der Schöpfungsgeschichte ausgemalte Kuppel der Chigi-Kapelle, ein Bild der Kreuzigung des heiligen Papstes oder die Skulptur „Habakuk und der Engel“. Letztere findet auch im Roman, als Wegweiser zum zweiten Tour-Stopp, Verwendung.
Wer schon nach der ersten Station einkehren möchte, tut dies am besten im Vier-Sterne Traiano Hotel, in unmittelbarer Nähe der Piazza del Popolo.
Durch einen Fingerzeig des Engels in der Basilica Santa Maria del Popolo wird Professor Langdon zum Obelisken auf dem Petersplatz geführt, an dessen Fuß er den erstochenen französischen Kardinal Lamassé findet. Der reale Spitzfeiler vor dem Petersdom besticht Rombesucher allerdings nur durch seine imposante Größe und Gestalt. Ursprünglich stand die 25 Meter hohe Säule in Ägypten und wurde antiken Berichten zufolge auf einem eigens dafür konstruierten Schiff nach Rom transportiert. Seit 1586 ragt der Obelisk an seinem heutigen Standort gen Himmel.
Himmlisch schläft es sich im Vatican Museums Hotel, nur 200 Meter von den Gärten des Vatikans und 900 Meter vom Petersdom entfernt.
Auf der anderen Seite des Tiber liegt die Kirche Santa Maria della Vittoria. Langdon hat herausgefunden, dass sich in der Cornaro-Kapelle des Gotteshauses, in der ein weiterer Kardinal durch Verbrennen hingerichtet wurde, der dritte Hinweis verbirgt. Er wird auch hier wieder durch einen Engel weitergeleitet, denn die Pfeilspitze des Engels weist auf die Piazza Navona hin. Besucher der Santa Maria della Vittoria Kirche sollten sich aber nicht an der Pfeilspitze des Engels in der Skulptur „Die Verzückung der heiligen Theresa“ orientieren. Zum einen zeigt diese einfach nach unten, zum anderen wurde die Kirche von Dan Brown an die Piazza Barberini versetzt und befindet sich tatsächlich an der Via XX Settembre, im Norden der Altstadt.
Das Hotel I Giardini Del Quirinale liegt in unmittelbarer Nähe der Santa Maria della Vittoria und weiterer Kathedralen.
Das letzte Teilstück seines Mörderpuzzles findet Langdon auf der Piazza Navona im Vierströmebrunnen – neben der Leiche des ertränkten Kardinals Baggia. Illuminati-Urlauber müssen allerdings keine Angst vorm Ertrinken in der hochbarocken Plastik haben. Zwar trägt der Brunnen seinen Namen als Sinnbild für die Ströme Donau, Ganges, Nil und den Rio de la Plata, von Strömung kann in dem niedrigen Wasser allerdings keine Rede sein. Die in der Mitte der Säule befindliche Taube spielt auch in Browns Buch eine Rolle. Mit Blick auf die Engelsburg zeigt sie Langdon das Versteck der Illuminati. Als Wegweiser für Reisende eignet sich die Taube allerdings nicht, da die römische Stadtreinigung die Taube jährlich für eine Großreinigung entfernt und in beliebiger Position wieder auf den Obelisken setzt.
Hotels.com empfiehlt das Imperium Suite Navona Hotel, einen Münzwurf vom Brunnen entfernt.
Die Suche nach Hinweisen kreuz und quer durch Rom hat Langdon an sein Ziel gebracht, die Engelsburg, in unmittelbarer Nähe des Petersdoms. Ursprünglich ließ Kaiser Hadrian das Gebäude noch zu Lebzeiten als Mausoleum für sich und seine Nachfolger errichten, erst verschiedene Päpste bauten das Grabmal zur Burg um. Der Name „Engelsburg“ stammt aus der Zeit, in der in Rom die Pest wütete. Erzengel Michael soll dem damaligen Papst an dieser Stelle das Ende der Pest verkündet haben. Da die Pest tatsächlich endete, erinnert noch heute eine Statue des Erzengels an diese Geschichte.
Nur 500 Meter von der Engelsburg entfernt bietet die Residenza Domizia beste Ausflugsmöglichkeiten ins historische Rom.
Weitere Hoteltipps für Rom finden Sie hier: http://deutsch.hotels.com/hotel-italien/hotel-rom/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Teil der Expedia Gruppe, die in allen Hauptmärkten mit einem professionellen Team tätig ist, umfasst das Portfolio von Hotels.com mehr als 100.000 Qualitäts-Hotels weltweit. Findet ein Kunde die gleiche Buchung für ein im Vorfeld bezahltes Hotel bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Hotels.com verfügt über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche und liefert seinen Kunden die besten Konditionen sowie Nutzerbewertungen. Im Februar 2009 gewann Hotels.com den Gold Award in der Kategorie „Beste Hotelbuchungsseite“ des Webuser Magazines. Reisende können online buchen auf www.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 - 500 93 42 im deutschsprachigen Call-Center.
Yvonne Bonanati
Pressebüro Hotels.com D/A/CH
public link GmbH
Albrechtstr.22
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 44 31 88 25
E-Mail: presse(at)hotels.com
Cordy Griffiths
PR Manager
Hotels.com
Tel.: +44 207 – 019 – 22 68
E-Mail: a-cgriffiths(at)hotels.com
Datum: 14.05.2009 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89812
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Morde und die Suche nach der Kirche des Lichts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).