Wohnprojektetag Bayern 2009 - Herrmann: 'Bayern betreibt familienfreundliche Wohnungspolitik�

Wohnprojektetag Bayern 2009 - Herrmann: 'Bayern betreibt familienfreundliche Wohnungspolitik'

ID: 89823

Wohnprojektetag Bayern 2009 - Herrmann: "Bayern betreibt familienfreundliche Wohnungspolitik"



(pressrelations) - "In den Ballungsräumen ist es insbesondere für Familien mit Kindern bereits heute schwer, angemessenen und bezahlbaren Wohnraum zu finden. Um das zu ändern, haben wir die Familien in den Mittelpunkt der staatlichen Wohnungspolitik gestellt ? sowohl bei der Förderung von Mietwohnungen als auch beim Erwerb oder Bau von Eigenheimen", betonte Innenminister Joachim Herrmann beim Wohnprojektetag in München. Wie Herrmann mitteilte, seien in Bayern in den vergangenen fünf Jahren mit fast einer Milliarde Euro 13.800 familiengerechte Eigentumswohnungen und Eigenheime und 8.000 Miet- und Genossenschaftswohnungen gefördert worden. Der Wohnprojektetag wird von der Obersten Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern in Kooperation mit der Bayerischen Architektenkammer veranstaltet. Er steht heuer unter dem Motto "(K)ein Kinderspiel - familienfreundlicher Wohnungsbau".

Herrmann erläuterte, dass im Unterschied zu anderen Bundesländern die Bevölkerungszahl in Bayern in den nächsten Jahren voraussichtlich noch zunehmen wird. Die Zunahme sei jedoch fast ausschließlich auf den Zuzug aus anderen Bundesländern zurückzuführen, denn auch Bayern leide seit 2001 unter einem Geburtendefizit. "Auch wenn diese Entwicklung nicht oder nur entfernt mit dem Bau von Wohnungen oder Häusern zusammenhängt, würden sich viele Paare sicher leichter für ein Kind entscheiden, wenn der Wohnraum besser auf die Belange von Familien ausgerichtet wäre. Deshalb ist es unser Ziel, gute Wohn- und Lebensbedingungen für die ganze Familie zu schaffen." Schwerpunkt sei dabei die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum. Dies gelte für den Kauf, aber auch für die Miete einer Immobilie.

Wie Herrmann mitteilte, unterstützt der Freistaat Bayern die Bildung von Wohneigentum heuer mit beachtlichen 215 Millionen Euro und damit 21,5 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Speziell die Förderung für Familien sei seit letztem Jahr noch weiter verbessert worden: "Neben dem Darlehen erhalten Familien einen Zuschuss in Höhe von 1.500 Euro je Kind. Über acht Millionen Euro sind so im vergangenen Jahr für die Kinderzuschüsse bewilligt worden." Genauso wichtig wie die Eigentumsförderung sei das familiengerechte Wohnen zur Miete, betonte Herrmann. Moderne Etagenwohnungen mit zugeordneten Freiflächen seien eine gute Alternative zum Einfamilienhaus.



Finanzschwächere Haushalte unterstützt der Freistaat Bayern mit dem Wohngeld. So werden 2009 etwa 80.000 bayerische Haushalte immerhin rund 100 Millionen Euro erhalten. Minister Herrmann teilte mit, dass die von der Staatsregierung mit auf den Weg gebrachte Wohngeldnovelle seit Beginn 2009 viele Familien spürbar entlaste. Im Durchschnitt habe sich das Wohngeld um 60 Prozent erhöht. Erstmals würden nun auch die Heizkosten berücksichtigt.

Herrmann: "Unsere Wohnungspolitik kann sich sehen lassen. Wir haben in den vergangenen Jahren viel erreicht ? gerade auch für Familien. Die Staatsregierung wird auch weiterhin eine familienfreundliche Wohnungspolitik betreiben. Schließlich ist die Familie das Fundament unserer Gesellschaft."


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung Wohnprojektetag Bayern 2009 Zuhause wie im Süden leben - das mediterrane Lebensgefühl erobert Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89823
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnprojektetag Bayern 2009 - Herrmann: 'Bayern betreibt familienfreundliche Wohnungspolitik'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z