auxmoney-Finanz-Check: Wo bekommen Anleger noch welche Rendite?

auxmoney-Finanz-Check: Wo bekommen Anleger noch welche Rendite?

ID: 898379

Dem Anlagenotstand in der Niedrigzinsphase entkommen: Warum auxmoney eine Alternative zu traditionellen Anlageklassen bietet.



(firmenpresse) - Düsseldorf, 26. Juni 2013 – Die aktuelle Niedrigzinspolitik der weltweiten Notenbanken, speziell der Europäischen Zentralbank EZB, trifft Sparer ins Mark. Mit der Verzinsung einiger traditioneller Anlageklassen lässt sich nicht einmal die Inflation ausgleichen. In seinem aktuellen Finanz-Check hat auxmoney, Deutschlands führender Online-Marktplatz für Kredite von privat an privat, die Renditen einiger verschiedener Anlageklassen miteinander verglichen. Dabei erweist sich die Investition in auxmoney-Kreditprojekte als lukrative Alternative zu herkömmlichen Anlageklassen.




Quelle: FMH, Börse Stuttgart, CreditConnect GmbH, DAI

Dass die EZB vor wenigen Wochen erneut den Leitzins gesenkt hat, macht sich unter anderem an den Konditionen für Tages- und Festgeld bemerkbar. So bekommen Sparer nun noch weniger Zinsen auf ihre Einlagen als zuvor, im Schnitt nur knapp 0,8 Prozent (Tagesgeld) bzw. sogar darunter (Festgeld 12 Monate). Noch ernüchternder ist die Rendite auf dem Sparbuch mit gerade einmal 0,6 Prozent. Angesichts einer Inflationsrate von 1,5 Prozent (im Mai) erleidet der Sparer unter dem Strich also einen Verlust. Steuerzahlungen sind hier noch gar nicht eingerechnet.

Auch die Renditen von Anleihen sind von der Senkung der Zinsen betroffen. Zehnjährige Staatsanleihen mit erstklassiger Bonität, etwa Bundesanleihen oder US-Treasuries, weisen zurzeit eine Verzinsung von 1,7 bis 2,5 Prozent auf. Da dies nur marginal oberhalb der Inflationsrate liegt, sind diese Papiere auch keine wirkliche Alternative für Sparer. Als attraktiv erweist sich dagegen momentan der Aktienmarkt: Mit einer bisherigen Jahresperformance von rund zehn Prozent hat der deutsche Aktienindex DAX bereits die durchschnittliche jährliche Wertentwicklung der vergangenen 30 Jahre (9,5 Prozent) übertroffen. Allerdings warten Aktien traditionell mit hohen Schwankungen auf – die Volatilität der Kurse ist angesichts der jüngsten Höchststände sogar noch einmal gestiegen. Angst vor dem Absturz – das ist wohl auch ein Grund dafür, dass die Deutschen dem Aktienmarkt nach wie vor skeptisch gegenüberstehen.



auxmoney-Anlage als Alternative:

Auf der Plattform auxmoney.com investieren Anleger und Sparer direkt in bonitätsstarke Kreditnehmer. Das Prinzip dahinter heißt: Kredite von privat an privat. Durch das Ausschalten der Bank als klassischer Vermittler profitieren beide Seiten. Anleger, die in private Kredite investieren, können mit höheren Renditen als bei vergleichbaren Anlageformen rechnen. So beträgt der Rendite-Index von auxmoney zurzeit über sieben Prozent (siehe Grafik)*. Ein weiterer Vorteil der Anlage in private Kredite ist die geringe Volatilität,z.B. im Vergleich zu Aktien.

Aussagekräftig:

Der Index stellt die durchschnittliche Rendite für einen Anleger dar, nach Abzug der auxmoney-Gebühr und unter Berücksichtigung von Kreditausfällen. Er ist eine jahresbezogene Rentabilitätskennziffer, welche auf Basis von tatsächlich geleisteten Zahlungsflüssen berechnet wird, und dient zur Einschätzung der Performance eines Kreditportfolios. Erhoben werden die jährlichen Rentabilitätskennziffern von der CreditConnect GmbH*, einem Partnerunternehmen der auxmoney GmbH, dessen Kerngeschäft in enger alltäglicher Zusammenarbeit die professionelle Rund-um-Betreuung von Anlegern der auxmoney GmbH ist.

*Disclaimer

AusgewiesenerRendite-Index für Portfolio mit CEG-Ampel grün, SCHUFA Score ≥ 400, AIS ≥ 490.

Der Rendite-Index ist eine von der CreditConnect GmbH ermittelte Kennziffer. auxmoney übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Genauigkeit des Rendite-Indexes. Der Rendite-Index bietet – so wie andere Indizes auch – keine sichere Aussage für mögliche zukünftige Anlageerfolge eines Anlegers bei der Investition in bestimmte Kreditprojekte. Mit dem Rendite-Index ist weder eine Anlageempfehlung noch eine Garantie oder eine Zusicherung für zukünftige Anlageergebnisse, insbesondere zukünftige Anlageerfolge, eines Anlegers verbunden. Daher empfehlen wir Anlegern, sich vor einer Anlageentscheidung gegebenenfalls über die wirtschaftlichen und steuerlichen Folgen der Anlage in einem Kreditprojekt fachmännischen Rat einzuholen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit über 12.500 finanzierten Krediten ist www.auxmoney.com der führende deutsche Online-Marktplatz für Kredite von Privatpersonen an Privatpersonen. Bis heute haben über 30.000 Anleger über 53 Millionen Euro in Privatkredite investiert und dabei eine im Vergleich zu anderen Zinsprodukten überdurchschnittliche Rendite erzielt. auxmoney gehört laut der renommierten US-Zeitschrift Forbes inzwischen zu den vier größten P2P-Lenders in Europa. www.auxmoney.com – Kredite von Privat an Privat.



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Schweizer Produkte der JOKER Group erobern in Kooperation mit Lenovo den chinesischen Markt Depotpower.de: DAX: War es das schon wieder mit der Korrektur?
Bereitgestellt von Benutzer: Newskontor
Datum: 26.06.2013 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898379
Anzahl Zeichen: 4477

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Godulla
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/ 54243259

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.06.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"auxmoney-Finanz-Check: Wo bekommen Anleger noch welche Rendite?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

auxmoney GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daniel Drummer wird CFO bei auxmoney ...

Daniel Drummer verstärkt als Chief Financial Officer (CFO) ab sofort die Geschäftsführung von auxmoney. In der neu geschaffenen Position wird Drummer die Bereiche Finanzen, Legal und IT verantworten. Er erweitert die bisherige Geschäftsführung ...

Alle Meldungen von auxmoney GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z