Harald Schaub neuer Vorsitzender der Chemieverbände // Chemiearbeitgeber besorgt um Ansehen der Wir

Harald Schaub neuer Vorsitzender der Chemieverbände // Chemiearbeitgeber besorgt um Ansehen der Wirtschaft

ID: 898448

(PresseBox) - Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Chemieverbände Rheinland-Pfalz in Mainz wurde Dr. Harald Schaub zum neuen Vorsitzenden gewählt. Schaub ist Mitglied der Geschäftsführung der Chemischen Fabrik Budenheim in Budenheim. Er folgt Hans-Carsten Hansen (BASF). Beide äußerten sich deutlich besorgt über das Ansehen der Wirtschaft in Politik und Gesellschaft.
Harald Schaub dankte seinem Vorgänger für dessen bisheriges Engagement und betonte, dass er sich auf die weitere Zusammenarbeit im Vorstand und im Rahmen der anstehenden Tarifverhandlungen freue. Hansen bleibt Mitglied des Vorstandes, Vizepräsident des Landesverbandes der Unternehmerverbände (LVU) und Verhandlungsführer der Chemie-Tarifverhandlungen.
Besorgt zeigen sich die Chemie-Arbeitgeber über das Ansehen der Wirtschaft in Gesellschaft und Politik. "Wir stehen als Branche für Nachhaltigkeit und Verantwortung in der Sozialpartnerschaft. Wenn aber die Wirtschaft in Politik und Öffentlichkeit zunehmend negativ dargestellt wird, dann ist das eine falsche Weichenstellung für den Innovationsstandort Deutschland", so Harald Schaub in seiner Antrittsrede. Und fügt hinzu: "Wirtschaft ist Teil unseres Lebens. Daher wollen wir die Akzeptanz der sozialen Marktwirtschaft in der Gesellschaft erhöhen."
Zum guten Austausch über die Zukunft der Wirtschaft kam es auch mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie sprach im Rahmen der Mitgliederversammlung zur demografischen Herausforderung und der Energiewende. "Der demografische Wandel hat Auswirkungen auf alle Bereiche unserer Gesellschaft. Und auch mit der Energiewende hat die Landesregierung ein großes Vorhaben in Angriff genommen, das Generationen übergreift und Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig verändern wird. Daraus ergeben sich Gestaltungschancen, die wir gemeinsam ergreifen müssen. Dazu brauchen wir Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit", so die Ministerpräsidentin.


Der neue Vorstand der Chemieverbände setzte sich wie folgt zusammen:
Dr. Harald Schaub, Chemische Fabrik Budenheim KG, Budenheim
Stephen Addison, GRACE Europe Holding GmbH, Worms
Cyrille Beau, Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, Bad Kreuznach
Torsten Dittmer, INEOS Paraform GmbH & Co. KG, Mainz
Dr. Engelbert Günster, Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG, Ingelheim
Hans-Carsten Hansen, BASF SE, Ludwigshafen am Rhein
Peter Jansen, P.A. Jansen GmbH & Co. KG, Bad Neuenahr-Ahrweiler
Joachim Müller-Damerau, Trumpler-GmbH & Co. KG, Worms
Dr. Friedrich Richter, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Ludwigshafen am Rhein

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Chemieverbände Rheinland-Pfalz sind eine Gemeinschaft des Arbeitgeberverbandes Chemie Rheinland-Pfalz e.V. und des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. Sie vertreten die wirtschafts- und sozialpolitischen Interessen ihrer rund 180 Mitgliedsunternehmen. Mitglieder sind Unternehmen der chemischen Industrie oder chemienaher Ausrichtung mit Sitz in Rheinland-Pfalz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Magnesia plant mit der GUS-OS Suite DJV trauert um Erika Krauß
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.06.2013 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898448
Anzahl Zeichen: 3201

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ludwigshafen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harald Schaub neuer Vorsitzender der Chemieverbände // Chemiearbeitgeber besorgt um Ansehen der Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Chemieverbände Rheinland-Pfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht ...

Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die S ...

Alle Meldungen von Chemieverbände Rheinland-Pfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z