MIV begrüßt wesentliche Punkte der GAP-Reform für den Milchbereich

MIV begrüßt wesentliche Punkte der GAP-Reform für den Milchbereich

ID: 898614
(ots) - Mit den heute abgeschlossenen Trilog-Verhandlungen
haben die EU-Agrarminister endlich die Leitlinien für die
EU-Agrarpolitik für die Zeit bis 2020 beschlossen und damit
Planungssicherheit für Milcherzeuger und Molkereien gegeben. Der MIV
begrüßt dabei, dass die Agrarminister den Vorschlag des
parlamentarischen Berichterstatter Dantin im Milchbereich zur
Einführung einer "Mini-Milchquote" mit einem Bonus-Malus-System als
Krisenbewältigungsinstrument nicht gefolgt sind. Die Modifizierungen
der Intervention bei Marktstörungen in Krisenzeiten sieht der MIV
hier als einen ausreichenden Schritt in die richtige Richtung. Im
Rahmen einer Konferenz will die Kommission über Strategien für den
Milchsektor nach Auslaufen der Quoten und eventuelle
Krisenbewältigung noch diskutieren.

Auch die Wirksamkeit der neu geschaffenen Branchenorganisationen
und Erzeugergemeinschaften aus dem letzten "Milchpaket", die nun
gemäß der Reform in Deutschland allgemeinverbindliche Maßnahmen, wie
die Milchmengensteuerung im Krisenfall auch auf Nichtmitglieder
vorschreiben könnten, ist unter den hier geltenden kartellrechtlichen
Vorgaben und Bedingungen nicht sehr wahrscheinlich. Mehr
Aufmerksamkeit sollten die Milcherzeuger daher dem Aspekt "Greening"
und der Degression der Direktzahlungen schenken. Hier gilt es durch
kluge Entscheidungen den Anforderungen und Möglichkeiten der 1. und
2. Säule gerecht zu werden.

Weitere Informationen rund um Milch finden Sie unter

www.milchindustrie.de
www.meine-milch.de

Der Milchindustrie-Verband e.V. (MIV) repräsentiert etwa 100
leistungsstarke, mittelständische Unternehmen der deutschen Milch-
und Molkereiwirtschaft. Diese stellen mit einem Jahresumsatz von rund
23 Milliarden Euro mit den größten Bereich der deutschen
Ernährungsindustrie dar.







Kontakt:
Milchindustrie-Verband e.V.
Dr. Björn Börgermann
Jägerstraße 51 | 10117 Berlin
Tel.: 030 4030445-30 | Fax: 030 4030445-57
Mail: boergermann@milchindustrie.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pressemitteilung: Zucchini – „Sommerkürbis“ startet in die Erntesaison Zuckerwirtschaft von Verhandlungsergebnis enttäuscht / WVZ: Auch nach dem Auslaufen der Zuckermarktordnung müssen die Rahmenbedingungen stimmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898614
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MIV begrüßt wesentliche Punkte der GAP-Reform für den Milchbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Milchindustrie-Verband e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neuen 20er Jahre Erwartungen an Milchmarkt und Politik ...

(Mynewsdesk) Berlin, 21.01.2020 ? Der Milchindustrie-Verband (MIV) hat im Rahmen seines Milchpolitischen Frühschoppens ein erstes Fazit zum zurückliegenden Jahr sowie eine Einschätzung für das laufende Jahr vorgenommen: ?Der Milchmarkt hat sich i ...

Alle Meldungen von Milchindustrie-Verband e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z