Ausführbare Geschäftsprozesse mit BPMN und BPEL - Workshop am 28. Mai in Wiesbaden
Wiesbaden, 14.05.2009: Über die Möglichkeiten und Grenzen der Transformation von BPMN und BPEL wird am Donnerstag, den 28. Mai, in Wiesbaden referiert. Die Brockhaus GmbH veranstaltet hierzu von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr einen Workshop, mit dem Ziel ein grundlegendes Verständnis für gezieltes Prozessmanagement und den einsetzbaren Technologien zu vermitteln.

(firmenpresse) - Die Verbesserung der Flexibilität, Agilität und Kundenorientierung sind zentrale Aspekte für den Erfolg eines Unternehmens. Die Etablierung einer prozessbezogenen Organisation und das damit verbundene Management von Prozessen kann hierbei ein wichtiges Instrument sein. Wichtige Bestandteile dieses Managements sind die Modellierung und die Ausführung von Prozessen. In der Regel ist dabei die Fachabteilung für die Modellierung und die IT-Abteilung für die Implementierung der Ausführung zuständig. Allerdings treten bei der Überführung häufig Inkonsistenzen und Missverständnisse zwischen Fach- und IT-Abteilung auf.
Hier versuchen technische Anwendungen eine Brücke zu schlagen. Als aktuell erfolgversprechendste Technologien sind im Bereich der Modellierung die Business Process Modeling Notation (BPMN) und im Bereich der Ausführung die Business Process Execution Language (BPEL) zu nennen. Über deren Möglichkeiten und Grenzen der Überführung von Modellen in lauffähige Anwendungen wird im Workshop vorgetragen.
Der Workshop findet in den Räumen der Brockhaus GmbH, am Gustav-Stresemann-Ring 1 in Wiesbaden statt. Um Diskussionen während des Workshops anzustoßen, ist die Teilnehmerzahl auf acht Personen begrenzt. Vorherige Anmeldungen sind daher erwünscht, um bei Bedarf einen Folgetermin einrichten zu können.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Brockhaus GmbH:
Die in Heidelberg ansässige Brockhaus GmbH ist Mitglied der Brockhaus Gruppe und gehört zu den führenden Anbietern von hochqualifizierten Consulting- und Coaching-Dienstleistungen. Zu den Kernkompetenzen zählen Java Technologien, Java Applicationserver, Service Orientierte Architekturen (SOA) sowie Anwendungsentwicklung und Integrationslösungen, basierend auf Open Source Software und Java EE Technologien. Informationen zu aktuellen Entwicklungen und Leistungsportfolio erhalten Sie unter www.brockhaus-gruppe.de.
Kontakt:
BROCKHAUS GmbH
Herr Matthias Bohnen
Häusserstraße 36
69115 Heidelberg
Tel. +49 (0) 6221 65 182-0
Fax. +49 (0) 6221 65 182-28
office(at)brockhaus-gruppe.de
www.brockhaus-gruppe.de
Datum: 14.05.2009 - 15:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89871
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Matthias Bohnen
Stadt:
Heidelberg
Telefon: (0) 6221 65 182-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausführbare Geschäftsprozesse mit BPMN und BPEL - Workshop am 28. Mai in Wiesbaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BROCKHAUS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).