Klick und weg: Männer sind im Web Modemuffel

Klick und weg: Männer sind im Web Modemuffel

ID: 898833
(ots) - Männer geben beim Online-Kauf von Fashionartikeln
im Schnitt ein Viertel (26 Prozent) weniger Geld aus als Frauen. Das
zeigt eine Daten-Analyse des Münchner Werbe-Technologieunternehmens
intelliAd. Hierfür untersuchte intelliAd 20.000 Online-Einkäufe in
der Modebranche über den Zeitraum April bis Mai 2013.

Männer gehen vor allem deutlich zielstrebiger vor, wenn sie online
Mode shoppen, Frauen lassen sich dagegen eher von Marken leiten und
anregen. Das brachte eine detaillierte Untersuchung der User-Reise
vom ersten Klick bis zum Kaufabschluss zu Tage, bei der alle
Berührungspunkte des Users erfasst wurden. So fand intelliAd heraus,
dass bei Kaufabschlüssen durch Männer 27 Prozent aller Seitenzugriffe
durch die direkte Eingabe der Shop-Website zustande kommen. Bei den
Käuferinnen macht dieser Anteil nur 14 Prozent aus. Weibliche User
lassen sich dagegen stärker von Marken inspirieren als das starke
Geschlecht: Knapp ein Fünftel(19 Prozent)aller "weiblichen" Klicks im
Online-Kaufprozess erfolgen auf eine Google-Suchanzeige oder einen
unbezahlten Suchtreffer, der einen Markennamen enthält. Bei den
Männern sind dies nur 14 Prozent.

Dass Männer häufiger mit einem festen Ziel einen Shop aufsuchen,
zeigt auch die Anzahl der Klicks, die einem Kauf vorausgehen. Männer
brauchen in 42 Prozent der untersuchten Fälle nur einen Klick bis zum
Kauf(Frauen: 35 Prozent).

Über intelliAd:

Das neutrale Technologieunternehmen intelliAd bietet eine
integrierte Plattform für Tracking und 360-Grad-Optimierung aller
Online-Marketingaktivitäten. Mit dem intelliAd Multichannel-Tracking
kann die Leistung der Kanäle SEA, SEO, Social-Media, Display,
Direct-Traffic, Preissuchmaschinen, Newsletter, Affiliate-Marketing,
TV und Telefon gemessen und die Customer-Journey kanalübergreifend
ausgewertet werden. In Kombination mit dem leistungsstarken


Bid-Management können Agenturen und Werbungtreibende die Performance
ihrer Online-Kampagnen nachhaltig steigern und ihr gesamtes
Werbebudget effizient einsetzen. Namhafte Unternehmen wie
SportScheck, Immonet, O2, weg.de, Medion, ad agents, pilot,
iProspect, Zieltraffic, plan.net und explido vertrauen auf intelliAd.
Seit Juli 2012 ist intelliAd ein Unternehmen von Deutsche Post DHL.
www.intelliad.de



Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk +++
PR & Marketing für die digitale Welt
Andrea Buzzi
Tel.: 040 4321 86 55
E-Mail: intelliAd@frauwenk.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pflichttermin Hamburg: MS Dockville Festival und Kunstcamp 2013 Jan Hofer exklusiv in Closer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898833
Anzahl Zeichen: 2735

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Freizeitindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klick und weg: Männer sind im Web Modemuffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

intelliAd Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Entschleunigt und am liebsten sonntags ...

Customer Journey-Analyse: So kauft Deutschland via Tablet ein • Große Branchenunterschiede: Zwischen 4 und 17 Prozent der Verkäufe erfolgen am Tablet, die Conversion Rate reicht von 1 bis 13 Prozent. • Online-Schaufensterbummel: Der durchsc ...

Alle Meldungen von intelliAd Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z