www.mit-Pferden-reisen informiert: Reiserecht

www.mit-Pferden-reisen informiert: Reiserecht

ID: 899087

Urlaub mit dem eigenen Pferd - die rechtliche Sicht



Urlaub mit dem eigenen Pferd: Die rechtliche SichtUrlaub mit dem eigenen Pferd: Die rechtliche Sicht

(firmenpresse) - Hamburg, .27. Juni 2013 - Für Reiter gibt es kaum etwas Schöneres, als mit dem eigenen Pferd zu verreisen. Leider sind aber oft die Versprechungen in Prospekten groß und die Enttäuschung anschließend ebenfalls.
Welche rechtlichen Möglichkeiten hat man, wenn das Pferd mit einer Kolik wegen verschimmelter Silage in der Klinik steht? Lars Jessen, Rechtsanwalt aus Hamburg, informiert auf Mit-Pferden-reisen.de über die möglichen Probleme eines Reiterurlaubs und welche Ansprüche man im Schadensfall hat.

Wer einen Reiterurlaub mit eigenem Pferd bucht, informiert sich im Internet oder in Katalogen. Dort sind Versprechungen oft groß: Außenboxen, individuell zusammenstellbares Futter, Weidegang, Ausbildung, in allen Disziplinen, 100 Kilometer Reitwege, die direkt am Stall beginnen. Für den Menschen soll ebenfalls ausreichend gesorgt sein. Darauf hin wird gebucht.
Wenn sich nun herausstellt, dass der Stall- und Pensionsbesitzer zwar die Buchung für die Menschen, nicht aber für die beiden Pferde aufgenommen hatte, anstatt der versprochenen Außenboxen nur dunkle Innenboxen frei sind, das "individuelle Futter" nur aus für manche Pferde unverträglichem Hafer besteht, und die versprochene Weide mit Stacheldraht eingezäunt ist, haben die meisten Kunden ein Problem.
Sind dann die gebuchten Zimmer noch dazu ohne Bad und WC, möchten die meisten vielleicht am liebsten gleich abreisen und nicht nur keinen Cent bezahlen, sondern auch nich Schadensersatz wegen des verdorbenen Urlaubs.

Die rechtliche Sicht

Durch die Buchungsbestätigung des Stallinhabers ist ein Vertrag geschlossen worden, dessen Inhalt bzw. die einzelnen Leistungsinhalte sich nach dem Prospekt richten. Wird keine der versprochenen Leistungen erfüllt, kann man den Vertrag kündigen und abreisen und muss den Reisepreis nicht bezahlen.


Was aber ist mit den Kosten, die durch die Anfahrt entstanden sind (Anhängermietpreis, Treibstoff, Transportversicherung etc.), und mit den sog. "entgangenen Urlaubsfreuden"?

Da der Stallinhaber wusste, dass die Angaben in seinem Prospekt nicht zu erfüllen waren, haftet er auf Schadensersatz. Die Berechnung der finanziellen Höhe ist bei den Reisekosten relativ einfach. Die tatsächlich entstandenen Kosten müssen erstattet werden. Schwieriger wird es bei den "entgangenen Urlaubsfreuden" bzw. den nun nicht entsprechend nutzbaren Ferientagen. Hier schuldet der Stallinhaber für die nutzlos aufgewendete Urlaubszeit eine angemessene Entschädigung in Geld.

Die Sache mit dem Beweis

Abschließend ist natürlich zu bemerken, dass die Reisenden die Beweispflicht dafür haben, dass der Schaden am Tier tatsächlich auf ein Fehlverhalten des Stallinhabers zurückzuführen ist.

Weitere Infos auf Mit-Pferden-reisen.de

Den kompletten Artikel zum Thema Reiserecht , rund 65 Testberichte zu Pferdeanhängern und Pferdeanhänger-Zugfahrzeugen sowie viele weitere interessante Informationen für mobile Reiter und Pferde sind auf Mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit-Pferden-reisen ist seit Juli 2010 Deutschlands umfangreichstes Online-Portal für mobile Reiter und Pferde: Mehr als 65 unabhängige Testberichte über Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge sowie Zubehör aller Art sind online abzurufen und werden regelmäßig erweitert.

Weitere Schwerpunkte neben dem Thema Pferdeanhänger und Pferdetransport sind die Bereiche Aus- und Wanderreiten, sei es fürs Wochenende oder einen längeren Reiturlaub in Deutschland oder im Ausland.

93 Prozent der Portalbesucher haben mindestens ein eigenes Pferd und fahren regelmäßig zu Turnieren oder in entferntere Ausreitregionen.



PresseKontakt / Agentur:

JESSEN-PR
Doris Jessen
Brunskamp 5f
22149 Hamburg
jessen(at)jessen-pr.de
040 672 17 48
http://www.jessen-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dietmar Bartsch: Dieses Land brauchtüberhaupt erstmal einen Ost-Beauftragten Rupprecht/Hübinger: Wir stärken den Wissenschafts- und Forschungsstandort Deutschland weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2013 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899087
Anzahl Zeichen: 3482

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Jessen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-672 17 48

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"www.mit-Pferden-reisen informiert: Reiserecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.mit-pferden-reisen.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produkttest: WIFI Rückfahrkamera auf Mit-Pferden-reisen.de ...

Das Gerät passt in jede Jackentasche, denn es ist nur etwa faustgroß schwer. Der Lieferumfang umfasst neben der Kamera auch ein Ladekabel mit USB-Stecker und eine Kurzanleitung, mit Hilfe derer die Kamera tatschlich in wenigen Minuten startbereit i ...

Alle Meldungen von www.mit-pferden-reisen.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z