Hund und Katze unter einem Dach - So klappt das Zusammenleben

Hund und Katze unter einem Dach - So klappt das Zusammenleben

ID: 89911


Hubert hatte einen Labrador, Claudia eine Katze. Als die beiden zusammenziehen wollten, standen sie erst einmal vor einem Problem. Schließlich wollte sich keiner gerne von seinem Haustier trennen.




(firmenpresse) -
Der Hund kannte Katzen bereits, er wuchs in einem Haushalt mit zwei Katzen auf, bevor er zu Hubert kam. Für die Katze war es hingegen eine neue Erfahrung: Die erste Zeit verbrachte Sie hauptsächlich auf dem Kleiderschrank. Nach einer Woche gab die Katze die Hoffnung auf, dass der Hund von selbst wieder verschwindet und näherte sich dem neuen Hausgenossen vorsichtig. Unter Aufsicht der Besitzer lotete sie nach und nach die Situation aus, manchmal gab es sogar Leckerbissen für beide, und allmählich wurde aus dem Fauchen ein Ignorieren auf Distanz.

Fazit: Bald lebten die vier glücklich unter einem Dach und die Tiere tolerierten sich, auch wenn nicht die große Freundschaft daraus wurde. Das gelang hingegen mit einem kleinen Kätzchen, das später hinzu kam und das Herz des Labradors im Sturm eroberte. Inzwischen liegen die beiden oft beisammen, das Kätzchen schnurrt lauthals und der Hund guckt dabei etwas verlegen.

Dieses Beispiel zeigt: Hunde und Katzen können durchaus ohne Stress zusammen leben, auch wenn es anfangs mitunter turbulent zu geht. Wichtig ist, dass der Mensch das Zusammengewöhnen überwacht und die Katze stets eine sichere Rückzugsmöglichkeit hat. Bei guten Voraussetzungen können sich dann sogar sehr innige Tierfreundschaften entwickeln, besonders wenn die beiden potentiellen Streithähne schon von Kindesbeinen an Gelegenheit hatten, sich aneinander und an die verschiedene Körpersprache zu gewöhnen.

Hunde- und Katzenwelpen akzeptieren sich meist ohne viel Aufhebens. Nach einigen Begegnungen in der Obhut der Halter weiß der Hund, wie weit er gehen darf und die Katze hat sich an dessen Annährungsversuche gewöhnt. Ausgewachsene Hunde oder Katzen, die bereits (positive) Erfahrungen im gemischten Zusammenleben machen konnten, sind ebenfalls recht einfach an einen neuen Hausgenossen zu gewöhnen. Gerade wenn es sich dabei um ein Jungtier handelt, reichen meist einige Treffen unter Aufsicht und die Lage wird sich rasch entspannen.



Ernsthafte Probleme können hingegen erwachsene Tiere bereiten, die bisher nur mit Artgenossen oder allein gehalten wurden und keine Gelegenheit hatten, die andere Tierart in entspannter Umgebung zu beschnüffeln. Hier bedarf es mitunter viel Geduld und Einfühlungsvermögen seitens der Besitzer. Das gilt insbesondere für manche Terrier-Arten oder andere Hunde, die für die Jagd auf kleine Beutetiere gezüchtet wurden. Auch wenn es natürlich individuelle Unterschiede und rühmliche Ausnahmen gibt: Bei manchen Hunden ist der Jagdtrieb so stark, dass es praktisch aussichtslos ist, sie zu einem friedlichen Zusammenleben mit Katzen zu erziehen.

Diese Warnung soll Sie jedoch nicht entmutigen, es zumindest zu versuchen. Wie Sie am besten vorgehen, hängt von den Umständen und Ihrer Wohnsituation ab. Denken Sie dabei vor allem an die Sicherheit - an Ihre und die Ihrer Tiere - und helfen Sie den beiden über die Kennenlernphase hinweg. Ob am Ende eine Freundschaft fürs Leben daraus wird oder eine friedliche Koexistenz: Das liegt dann an Ihren Haustieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Quelle: www.animonda.de

Weitere Informationen sind unter www.animonda.de erhältlich.

Bei Rückfragen:
Pressestelle animonda
c/o MPR DR. MUTH Public Relations GmbH
Warburgstraße 36
20354 Hamburg
Telefon: 040 / 42 92 40-42,
marina.moje(at)mprdrmuth.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hausverlosungen nun doch auch in Deutschland möglich Rad und Wanderurlaub in Bayern und Böhmerwald
Bereitgestellt von Benutzer: mprdrmuth
Datum: 14.05.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89911
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.05.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1466 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hund und Katze unter einem Dach - So klappt das Zusammenleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MPR Dr. Muth (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterzauber auf Gut Thansen ...

Auf Gut Thansen in Soderstorf (Lüneburger Heide) findet dieses Jahr wieder der beliebte romantische Weihnachtsmarkt statt. Am dritten Adventswochenende (12.-13.12.2009) präsentieren in der großen, winterlich dekorierten Scheune zahlreiche Ku ...

Alle Meldungen von MPR Dr. Muth


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z