Aktuelle Stunde zum Flughafenausbau - Erster Spatenstich auf juristisch keineswegs festem Boden
ID: 89920
Aktuelle Stunde zum Flughafenausbau - Erster Spatenstich auf juristisch keineswegs festem Boden
"Die Wirklichkeit, das sind nämlich die Kurzarbeiter im Bereich Cargo bei Fraport und den weiteren Luftfrachtfirmen. Die Wirklichkeit, das sind ebenso zehntausende von abgehackten Bäumen, zerstörten Biotopen und vernichteten Ökosystemen. Die Wirklichkeit, das sind auch die nicht ausgenutzten Slots, d. h. die mangels Nachfrage nicht stattfindenden Flüge nicht nur bei der Lufthansa. Die Wirklichkeit, das ist gleichermaßen der fast schon verzweifelte Kampf gegen die 80prozentige Belegungspflicht der zugeteilten Slots, die auf Wunsch der Carrier von der EU-Kommission ausgesetzt werden soll, weil offensichtlich mehr als ein Viertel der geplanten Flugbewegungen eingespart werden sollen, aber zugleich der Monopolbesitz an Slots unangetastet bleiben soll. Die Wirklichkeit ist, dass es natürlich auch zur Zeit höchstens eine vorläufige rechtliche Grundlage für die Aktivitäten im Wald gibt. Die Wirklichkeit, das ist dann auch ein Rückgang der Passagierzahlen in Frankfurt in den ersten vier Monaten diesen Jahres in Höhe von 9,2 Prozent. Die Wirklichkeit, das ist auch im selben Zeitraum ein Rückgang des Volumens der Luftfracht um 23,9 Prozent. Die Wirklichkeit, das ist schließlich auch der aktuelle Börsenwert der Fraport AG, der zur Zeit deutlich unter dem Ausgabekurs beim Börsengang liegt und einen Gesamtbörsenwert von Fraport signalisiert, der nur noch ca. die Hälfte der angegebenen Kosten das Ausbaus abdeckt. Sie feierten die Vernichtung des Waldes, weil Sie es Ihnen nicht schnell genug gehen kann, den Beton in die Landschaft zu schütten, obwohl sie sich nicht nur juristisch keineswegs auf festem Boden befinden."
"Doch das wirklich Schlimme an diesem freitäglichen Mummenschanz ist neben der Vernichtung der Natur vor allem der Betrug an den Menschen in der Region, die rund um den Flughafen leben und täglich und vor allem nächtlich immer mehr Fluglärm ertragen müssen. Das Nachtflugverbot war und ist versprochen, Fraport hat es einst beantragt, der VGH weist daraufhin, dass es rechtsbeständig durchsetzbar wäre, aber die Spatenschwinger von Kelsterbach nämlich Koch, Weimar und Bender weigern sich, ihr Versprechen einzulösen. Die Jubelarien über die Waldvernichtung sollten Sie lassen und stattdessen endlich das Nachtflugverbot durchsetzen", fordert Frank Kaufmann.
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2009 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89920
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Stunde zum Flughafenausbau - Erster Spatenstich auf juristisch keineswegs festem Boden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).