Bundesministerien arbeiten bei Gesundheitswirtschaft eng zusammen
ID: 899932
Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Stefan Kapferer: "Es gibt drei Säulen für das hervorragende Gesundheitswesen in Deutschland: eine gute Gesundheitsversorgung, eine starke Gesundheitswirtschaft und eine exzellente Gesundheitsforschung. Nur gemeinsam können unsere Häuser die vielfältigen Facetten im Gesundheitsbereich zusammenführen und damit für Patienten und Wirtschaft gleichermaßen einen Mehrwert schaffen."
Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, Thomas Ilka: "Alle Bürgerinnen und Bürger sollen gleichermaßen von Forschungserkenntnissen und den Innovationen der Gesundheitswirtschaft profitieren können. Deshalb wollen wir, dass sinnvolle medizinische Innovationen so schnell wie möglich zur Verfügung stehen. Das geht nur, wenn wir nicht nur die Sicherheit und Qualität der Patientenversorgung, sondern auch die Bezahlbarkeit des Gesundheitssystems im Blick behalten."
Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Dr. Georg Schütte: "Eine bedarfsorientierte Forschung ist der Schlüssel für ein leistungsfähiges Gesundheitssystem. Mit dem Rahmenprogramm Gesundheitsforschung haben wir einen wichtigen Beitrag geleistet, damit Forschungsergebnisse schneller den Weg in die Klinik finden. Uns ist es dabei ein wichtiges Anliegen, die Kooperation zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zum Nutzen der Patienten gezielt voran zu bringen. Dazu hat uns der ressortübergreifende Strategieprozess Medizintechnik viele Impulse geliefert."
Die Staatssekretäre der drei Ressorts haben vereinbart, bei der nächsten Medizintechnik-Messe MEDICA, die im November 2013 in Düsseldorf stattfindet, die Zusammenarbeit zwischen den Bundesministerien durch einen gemeinsamen Stand stärker sichtbar zu machen. Auch sollen gemeinsam weitere Impulse für den Export von Medizin- und Labortechnik "made in Germany" gesetzt werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.strategieprozess-medizintechnik.de/ und www.exportinitiative-gesundheitswirtschaft.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.06.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 899932
Anzahl Zeichen: 2748
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesministerien arbeiten bei Gesundheitswirtschaft eng zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).