NRZ: Freunde, so nicht - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

NRZ: Freunde, so nicht - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES

ID: 900683
(ots) - Gewiss gehen alle Geheimdienste ähnlich vor, und der
Zugewinn an Sicherheit ist nicht von der Hand zu weisen. Aber in
einem Rechtsstaat gibt es einen wichtigen Grundsatz: Das Prinzip der
Verhältnismäßigkeit. Man kann die Kommunikation nach relevanten
Hinweisen filtern, um etwa Waffenschmuggel, Attentatspläne oder
andere Bedrohungen zu erkennen. Das können Geheimdienste besser als
die Polizei, die in erster Linie für die Strafverfolgung zuständig
ist. Aber wenn man Edward Snowden glaubt, der die NSA verraten hat,
dann setzt der Geheimdienst sozusagen nicht einen Magnet ein, um die
Nadel im Heuhaufen zu finden. Er geht den gesamten Heuhaufen durch,
Halm für Halm. Es ist die Totalüberwachung.Dagegen müssen sich die
Bürger wehren. Die Bundesregierung sollte noch aus einem Grund
vorstellig werden: Offenbar machen die USA einen Unterschied zwischen
der angelsächsischen Welt, zwischen Briten, Australiern und Kanadiern
auf der einen Seite und Deutschen und anderen Europäern auf der
anderen. Wer auch immer die September-Wahl gewinnt und dann den
Kanzler stellt, der muss gegenüber den USA robuster auftreten.
Freunde, so nicht.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mehr Hilfe für Senioren

= Von Eva Quadbeck Mitteldeutsche Zeitung: zu US-Schnüffelprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2013 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900683
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Freunde, so nicht - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z