Call for Papers für MOST Forum 2010

Call for Papers für MOST Forum 2010

ID: 90078

Die Infotainment Community trifft sich zur Internationalen MOST Konferenz und Ausstellung am 23. März 2010 in Frankfurt am Main



(firmenpresse) - Starnberg, 14. Mai 2009 - Zeitnah mit der jährlichen Mitgliederversammlung der MOST Cooperation findet am 23. März 2010 das MOST Forum 2010 statt. Die eintägige Veranstaltung der Infotainment-Industrie präsentiert in Frankfurt zum zweiten Mal sowohl aktuelle als auch zukünftige Entwicklungen und Anwendungen rund um MOST: "Wir haben durchweg positives Feedback für die Unterstützung des MOST Forums durch die MOST Cooperation erhalten und uns deshalb entschlossen, das All Members Meeting 2010 mit dem MOST Forum zu verbinden", erläutert Harald Schoepp, Mitglied des MOST Cooperation Steuerkreises. "Die Mitgliedsfirmen der MOST Cooperation profitieren damit sowohl von ihrer Teilnahme an der Konferenz als auch an der Ausstellung, in der sie Ihre Lösungen der MOST Welt präsentieren können. Wir ermutigen daher alle Infotainment-Experten, einen Vortragsvorschlag zu ihren neuesten MOST Designs und Anwendungen einzureichen."

Die Konferenz umfasst die Themenbereiche MOST Physical Layer, MOST Applikationen, Erfahrungen und Technologien der Netzwerk- und Systemarchitektur, Software und Protokolle, Compliance und Qualitätsaspekte, Erfahrungsberichte aus der Serienfertigung, MOST in Forschung und Entwicklung sowie die Anbindung von Konsumerprodukten an MOST. Weitere Anregungen sind sehr willkommen. Interessenten werden aufgefordert, ihre Vorschläge bis zum 19. Juni 2009 einzureichen. Das internationale Programmkomitee, das sich aus renommierten Branchenexperten zusammensetzt, verfolgt das Ziel, in der Konferenz ein breites Themenspektrum mit einer großen Bandbreite an Informationen abzudecken. Das MOST Forum ist die ideale Plattform, um Ideen und Erfahrungen auszutauschen und die aktuellsten Herausforderungen und Erfolge des Infotainment Standards zu diskutieren. Die internationale Konferenz und Ausstellung bringt Top-Experten der Automobilindustrie und Wissenschaft zusammen, um sich zu den neuesten Erkenntnissen der führenden Infotainment-Technologie auszutauschen. Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, Hardware- und Software-Designer, Ingenieure, Systementwickler sowie Einkäufer und Journalisten bis hin zu Managern der involvierten Industrien. SAE International (www.sae.org), ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik- und Elektroindustrie e.V., www.zvei.org) und die Medienpartner Auto Electronics (www.autoelectronics.com), Elektronik automotive (www.elektroniknet.de) und ElektronikPraxis (www.elektronikpraxis.de) bringen ihre Expertise und Technologie-Know-How ein, um ein anspruchsvolles und attraktives Programm zu gestalten.




Themeneinreichung für einen Fachvortrag
Es folgt eine Auswahl an möglichen MOST Themen. Eigene Vorschläge sind herzlich willkommen:

1. MOST Physical Layer
1.1 Fiber Optical Transceiver (FOT) technology
1.2 Optical Fiber Technology
1.3 Connectors

2. MOST Networking and System architecture
2.1 Application Framework
2.2 Network Management
2.3 Interface Controllers
2.4 Migration to MOST150

3. MOST Software and Protocols
3.1 Operating Systems
3.2 Software Frameworks

4. MOST Compliance and Quality Aspects
4.1 Testing and Compliance
4.2 Tools

5. MOST Series Projects Experience
5.1 MOST ECU and Application Development
5.2 Human Machine Interfaces
5.3 Gateway Solutions

6. MOST and Other standards
6.1 FIBEX
6.2 AUTOSAR
6.3 CEA

7. MOST Research & Miscellaneous
7.1 Research
7.2 Consumer meets automotive

Das Abstract sollte beinhalten:
1. Titel des Vortrages
2. Autor/en/in: Name(n), Titel, Unternehmen, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail
3. Foto des/der Autor/s/en/in
4. Thema
5. Die Vortragsdauer von entweder 15 oder 25 Minuten
6. Kurze Zusammenfassung des Vortrages: 200 bis 300 Wörter (Englisch)
7. Angaben zu früheren Veröffentlichungen zum selben Thema

Abgabeschluss für die Abstracts ist am 19. Juni 2009. Sie sollten als Word-, Text- oder PDF-Datei an contact@mostforum.com gesendet werden. Alle Sprecher haben freien Zutritt zur Konferenz und Ausstellung.

Termine
Bewerbungsschluss: 19. Juni 2009
Benachrichtigung der Sprecher/Autoren: 24. Juli 2009
Abgabe der endgültigen Beiträge: 15. Dezember 2009

Programmkomitee
Stephan Esch, Audi AG
Prof. Dr. Andreas Grzemba, Fachhochschule Deggendorf
Stephan Janouch, Elektronik automotive
Jochen Klaus-Wagenbrenner, Harman/Becker
Jack Pokrzywa, SAE International
Robert Reiter, BMW Group
Harald Schöpp, SMSC
Dieter Seidl, Daimler AG
Christoph Stoppok, ZVEI
Johann Wiesböck, ElektronikPraxis

Der Programmausschuss entscheidet über die Annahme eines Vortrages auf der Grundlage des Abstracts. Es ist daher wichtig, in der Zusammenfassung eindeutig die wichtigsten technischen, wirtschaftlichen und praktischen Aspekte des geplanten Themas hervorzuheben. Insbesondere sollten die Sprecher diejenigen Aspekte der Arbeit herausstellen, die innovativ und einzigartig sind. Die Länge der Vorträge beträgt jeweils 15 oder 25 Minuten mit einer 5-minütigen Diskussion im Anschluss. Alle Beiträge müssen in Englisch geschrieben und vorgetragen werden.


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das MOST Forum
Das MOST Forum ist eine internationale Konferenz und Ausstellung zu Infotainment-Technologien mit MOST (Media Oriented Systems Transport). Veranstalter ist die qaqadu event gmbh. MOST ist der Industriestandard für Multimedia- und Infotainment-Netzwerke in der Automobilindustrie. Die Technologie wurde eigens entwickelt, um eine effiziente und kostengünstige Struktur zum Übertragen von Audio, Video, Daten und Kontrollinformationen zwischen allen angeschlossenen Geräten zu ermöglichen. Die MOST Cooperation unterstützt das MOST Forum als Technologiepartner. Die MOST Cooperation ist die Organisation, durch welche die MOST Technologie standardisiert und weiterentwickelt wird, damit sie der Entwicklung der zukünftigen Anforderungen in der Industrie Rechnung trägt. 2009 gehören zu den über 85 Mitgliedern der Cooperation 16 internationale Automobilhersteller und über 65 führende Zulieferer, die alle mit der MOST Technologie arbeiten und zu ihrer Innovation beitragen. Die Webseite der MOST Cooperation lautet www.mostcooperation.com. Weitere Informationen zum MOST Forum unter www.mostforum.com.




Leseranfragen:


Mandy Ahlendorf

MOST Forum
Maximilianstrasse 8
82319 Starnberg
Germany
T +49 8151 55 50 09 11
F +49 8151 55 50 09 10
E contact(at)mostforum.com
W http://www.mostforum.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Norwegischer Kronprinz informiert sich über den Opel Ampera Opel verstärkt Kommunikation in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ahlendorf
Datum: 15.05.2009 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 686 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Call for Papers für MOST Forum 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MOST Cooperation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MOST® Audiomischer-Demo ...

Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - wird auf dem bevorstehenden MOST Forum am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen einen Audiomischer auf Basis des Coax Physical ...

MOSTCO veröffentlicht MOST Forum Programm ...

Die MOST Cooperation (MOSTCO) - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt das Konferenzprogramm des bevorstehenden achten MOST Forums am 19. April 2016 in Stuttgart/Esslingen bekannt. Die Konfere ...

Linux bindet MOST Technologie ein ...

Die MOST Cooperation - die Standardisierungsorganisation der MOST (Media Oriented Systems Transport) Technologie - gibt mit Freude bekannt, dass der Linux-Standard-Kernel ab Version 4.3 einen MOST Linux-Treiber enthält. "Der Treiber ermöglicht ...

Alle Meldungen von MOST Cooperation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z