Bahnhofsmodernisierungsprogramm für Baden-Württemberg
ID: 90089
Bahnhofsmodernisierungsprogramm für Baden-Württemberg
Rund 117 Millionen Euro in zehn Jahren für Modernisierung und Ausbau von 66 Bahnhöfen im Land
Die erforderlichen Investitionen seien von Bund, Land, DB AG und Kommunen aufzubringen. "Wir werden die Planungen vor Ort vorstellen und mit den betroffenen Kommunen erörtern. Auch die Kommunen müssen ihre Bereitschaft zur Mitfinanzierung erklären", so Köberle. Nur so werde es gelingen, das Programm vollständig umzusetzen. Welche Bahnhöfe in welchem Zeitraum erneuert werden sollen, werde in einer Rahmenvereinbarung zwischen Land und Bahn und in Einzelvereinbarungen mit den Kommunen festgelegt.Bahnhöfe, die im Bahnhofsmodernisierungsprogramm enthalten sind:Gesamthafte Modernisierung und barrierefreier Ausbau:
Ulm Hbf
Tübingen Hbf
Pforzheim Hbf
Karlsruhe Hbf
Heilbronn Hbf
Aalen
Bietigheim-Bissingen
Friedrichshafen Stadt
Radolfzell
Rastatt
Plochingen
Konstanz
Mühlacker
Esslingen (Neckar)
Schwäbisch Gmünd
Backnang
Donaueschingen
Villingen (Schwarzw)
Geislingen (Steige)
Heidenheim
Emmendingen
Gesamthafte Modernisierung aller Bahnhöfe an folgenden Strecken:
Strecke Engen - Konstanz, insgesamt 9 Stationen
Strecke Appenweier - Bad Griesbach, insgesamt 12 Stationen
Strecke Aulendorf - Wangen / Tannheim, insgesamt 9 Stationen
Infrastrukturmaßnahmen zur Verbesserung der Betriebsqualität:
Beimerstetten
Untergriesheim
Bempflingen
Wannweil
Rottenburg
Itzelberg
Blaubeuren
Herrlingen
Riedlingen
Mengen
Überlingen-Therme
Gottenheim
Gottmadingen
Sigmaringendorf
Rötenbach (Baden)
Die Auswahl erfolgte unter Berücksichtigung des Bedarfs und verschiede-ner Bewertungsfaktoren und Kriterien wie zum Beispiel Reisendenzahlen, Knotenfunktion, Anzahl der täglichen Zughalte, Umsteigebeziehungen, fehlende Barrierefreiheit sowie streckenbezogene und betriebliche Aspekte.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt: Konzernsprecher/
Leiter Unternehmenskommunikation
Oliver Schumacher
Ansprechpartner zum Thema
DB Mobility Logistics AG
Ursula Eickhoff
Sprecherin Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90089
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 645 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bahnhofsmodernisierungsprogramm für Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).