Mit guten Ideen den Klimaschutz voranbringen: Fördermittel für innovative Klimaschutzprojekte

Mit guten Ideen den Klimaschutz voranbringen: Fördermittel für innovative Klimaschutzprojekte

ID: 900914

Mit guten Ideen den Klimaschutz voranbringen: Fördermittel für innovative Klimaschutzprojekte



(pressrelations) -
Das Bundesumweltministerium vergibt auch im Jahr 2014 wieder Fördermittel für innovative Klimaschutzprojekte. Bis zum 30. September 2013 können Projektskizzen eingereicht werden.

Das Bundesumweltministerium veröffentlicht bereits zum dritten Mal in Folge im Rahmen seiner Nationalen Klimaschutzinitiative die "Information zur Förderung von Klimaschutzprojekten für Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung". Damit wird erneut ein Wettbewerb für innovative Projektideen angestoßen, mit denen die Treibhausgasemissionen in Deutschland langfristig verringert werden können. Gefördert werden Projekte der Beratung, Information, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Qualifizierung in den Bereichen Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung.

Projektskizzen können bis zum 30. September 2013 beim Projektträger Jülich eingereicht werden. Vorgesehen ist ein zweistufiges Bewertungsverfahren. Die ausgewählten Projekte können voraussichtlich Ende 2014 starten.

Weitere Informationen unter www.klimaschutz.de sowie unter www.ptj.de/klimaschutzinitiative


Herausgeber: Bundesumweltministerium, Stresemannstr. 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich), Nikolai Fichtner, Jürgen Maaß, Nicole Scharfschwerdt und Frauke Stamer
Telefon: 030 18 305-2010 Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de Internet: www.bmu.de/presse
Twitter: www.twitter.com/BMU_de Youtube: www.youtube.de/umweltministerium


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesumweltministerium, Stresemannstr. 128-130, 10117 Berlin
Redaktion: Dr. Dominik Geißler (verantwortlich), Nikolai Fichtner, Jürgen Maaß, Nicole Scharfschwerdt und Frauke Stamer
Telefon: 030 18 305-2010 Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse(at)bmu.bund.de Internet: www.bmu.de/presse
Twitter: www.twitter.com/BMU_de Youtube: www.youtube.de/umweltministerium



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Vorsitzende Richterin am Bundesgerichtshof und neue Vorsitzende Richter am Bundesgerichtshof Marianne Heiß wird Finanzchefin von BBDO Germany
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.07.2013 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900914
Anzahl Zeichen: 2011

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 332 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit guten Ideen den Klimaschutz voranbringen: Fördermittel für innovative Klimaschutzprojekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z