Fricke: Vor 18 Uhr bestellt - am Folgetag bis 8 Uhr geliefert dank inconsoWMS X

Fricke: Vor 18 Uhr bestellt - am Folgetag bis 8 Uhr geliefert dank inconsoWMS X

ID: 900944

inconso führt im GRANIT PARTS Logistikzentrum neues Warehouse Management System ein




(PresseBox) - Der Unternehmensbereich GRANIT PARTS der Fricke Gruppe hat am Hauptstandort Heeslingen ein neues Logistikzentrum mit der Warehouse Management Software inconsoWMS X in Betrieb genommen. Fricke zählt zu den größten privaten deutschen Unternehmensgruppen im Landtechnikhandel. Der Großhandel mit Ersatzteilen für Landmaschinen, Gartentechnik und Nutzfahrzeuge GRANIT PARTS ist der größte Bereich innerhalb der Fricke Gruppe. Von 2007 bis 2011 hatte sich die Zahl der täglichen Orderlines von 11.000 auf insgesamt 22.000 verdoppelt. Um alle Aufträge auch in Zukunft pünktlich und zuverlässig auszuliefern wurde deshalb das GRANIT Logistikzentrum in Heeslingen erweitert und im November 2012 eröffnet. Mit inconsoWMS X konnte dabei eine Produktivitätssteigerung von 30 % erreicht werden und vor 18 Uhr eingegangene Bestellungen können so auch weiterhin vor 8 Uhr morgens ausgeliefert werden.
Die Einführung der Lagerverwaltungs- und Steuerungssoftware inconsoWMS X erfolgte in zwei Stufen. Zu den wichtigsten Features der Software für Fricke gehörten das Multi-Order-Picking, beleglose Kommissionierung und das Zonenpicking. Diese wurden in der ersten Stufe von April bis November 2011 implementiert. In der zweiten Einführungsphase von April bis November 2012 richtete inconso die notwendigen Schnittstellen zu Fördertechnik, Materialflussrechner und Versandsystem ein. Auftragssteuerung und Verpackungsdialoge wurden festgelegt, die permanente Inventur und eine 0-Inventur wurden eingeführt und das Multi-Order-Picking konnte an dieser Stelle noch weiter optimiert werden.
"Wichtig für uns war es, dynamisch lagern zu können, lange Laufwege der Mitarbeiter in der Logistik zu vermeiden und ein Auftragssplitting einzuführen. Die ins inconsoWMS X integrierten unterschiedlichen Ein- und Auslagerstrategien sowie Strategien zur Wegeoptimierung und Auftragsbearbeitung erfüllen diese Anforderungen in vollem Umfang", betont Fricke Logistikleiter Thorsten Kayser. Das neue Logistikzentrum bietet 20.000 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche. Es beinhaltet eine zentrale Fachbodenregalanlage mit vier Etagen und einem Gefahrstofflager. Ein automatischer Konsolidierungs- und Warenausgangspuffer sowie ein zentraler Verpackungsbereich mit erweitertem Versandbereich sind ebenfalls Bestandteil des Lagers.



Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die inconso AG ist das führende Consulting- und Softwareunternehmen für Logistiklösungen in Europa.
450 Mitarbeiter an den Standorten Bad Nauheim, Bremen, Dresden, Essen, Gallin, Hamburg, Heidelberg, Köln, Münster, Stuttgart und Lyon (Frankreich) bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse.
Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management mit der inconsoWMS Product Suite sowie mit SAP EWM und LES, das Transport Management und Supply Chain Execution- und Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie und Dienstleistungsunternehmen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.inconso.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Automic: Business-Automation hat einen neuen Namen Dr. Andreas Dahmen neuer Finanzvorstand der Beta Systems Software AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2013 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900944
Anzahl Zeichen: 3232

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Nauheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fricke: Vor 18 Uhr bestellt - am Folgetag bis 8 Uhr geliefert dank inconsoWMS X"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

inconso AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke End-to-End-Lösungen für die Supply Chain ...

Der Logistiksoftwarespezialist inconso präsentiert sich auf der ?transport logistic 2019? vom 4. bis 7. Juni 2019 in München (Halle A3, Stand 507) ganz unter dem Motto ?End-to-End?. Im Fokus stehen IT- und Softwarelösungen für die ganzheitliche P ...

Hofübersicht 2.0: Yard Management mit inconsoYMS ...

Die Prozessautomatisierung entlang der gesamten Supply Chain rückt immer mehr in den Fokus ? auch an der Schnittstelle zwischen Lager und Transport. Für die Steuerung der Hofaktivitäten auf Werks- und Betriebshöfen steht mit inconsoYMS (Yard Mana ...

Alle Meldungen von inconso AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z