Automation Studio 4 ab sofort verfügbar

Automation Studio 4 ab sofort verfügbar

ID: 901060

Neue Software-Generation für smarte Engineering-Prozesse




(PresseBox) - Nach erfolgreich absolvierter Testphase bei ausgewählten Pilotkunden in der ganzen Welt ist Automation Studio 4 ab sofort für alle Anwender verfügbar. Trotz zunehmender Produktkomplexität erfüllt die neu konstruierte integrierte Automatisierungssoftware gleich drei Ziele: Sie hält die Qualität hoch, die Engineering-Kosten niedrig und die Time-to-Market kurz. Die Effizienz in der Programmgestaltung wurde von B&R auf eine völlig neue Ebene gehoben, so dass sich Engineering-Prozesse effizient und nachhaltig realisieren lassen. Automation Studio 4 steht für smartes Engineering.
Hardware schneller konfigurieren
Mit dem neuen System-Designer lässt sich Hardware in realitätsnaher grafischer Ansicht einfach, rasch und fehlerarm konfigurieren. Der Designer bietet eine automatisierte Plausibilitätsprüfung und Grund-Parametrierung sowie moderne Komfortfunktionen für die Wiederverwendung ganzer Systemteile. Das erleichtert die Entwicklung modularer Maschinen mit Varianten und Optionen.
EPLAN-Schnittstelle bidirektional gekoppelt
Über eine Schnittstelle zu EPLAN Electric P8 können Entwickler ECAD-Projekte bidirektional mit der Hardwarekonfiguration in Automation Studio abgleichen. Der Aufwand wird dramatisch reduziert und potenzielle Fehlerquellen durch doppelte Stammdatenanlage werden vermeiden. Ähnliche Schnittstellen zu Simulationsprogrammen gestatten die automatisierte Programmerstellung aus Simulationsdaten und die frühzeitige Überprüfung der Entwicklungsergebnisse.
Parallele Entwicklung verkürzt Time-to-Market
Die Projektmodularisierung in Automation Studio 4 ermöglicht die Aufteilung jedes einzelnen Projektes in autonome Module. Diese können gleichzeitig von mehreren Entwicklern bearbeitet und getrennt auf die Hardware geladen werden. Das verkürzt durch Parallelisierung die Entwicklungszeit und erleichtert die Einbindung externer Entwickler sowie die Wiederverwendung bewährter Systemteile.


Kommunikation über OPC Unified Architecture bringt Kompatibilität mit zahlreichen Fremdsystemen. Eine direkte Unterstützung von Web-Technologien erleichtert die Entwicklung von Visualisierungs-, Prozessüberwachungs- und Fernwartungsapplikationen.
Programmiersprachen und Templates werden smarter
Deutlich komfortabler wurde in Automation Studio 4 die objektorientierte Programmierung, da ein Smart Editor aus Funktionsbibliotheken und bereits erstellten Programmteilen kontextabhängige Vorschläge generiert. Visualisierungstemplates beschleunigen die Gestaltung von Benutzeroberflächen.
Automation Studio 4 ermöglicht in jeder Entwicklungsphase klar strukturierte Softwarearchitekturen und unterstützt Maschinenbauer und OEMs dabei, konkurrenzfähige Lösungen zu entwickeln.

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation ? allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY ? runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

B&R ist ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Österreich und Niederlassungen in der ganzen Welt. Als Branchenführer in der Industrieautomatisierung kombiniert B&R modernste Technologien mit fortschrittlichem Engineering. B&R stellt den Kunden verschiedenster Branchen perfekte Gesamtlösungen in der Prozessautomatisierung, Antriebs- und Steuerungstechnik, Visualisierung und integrierten Sicherheitstechnik bereit. Lösungen für die industrielle Feldbus-Kommunikation ? allen voran POWERLINK und der offene Standard openSAFETY ? runden das Leistungsportfolio von B&R ab. Darüber hinaus ist die Software-Entwicklungsumgebung Automation Studio Wegweiser für zukunftsgerichtetes Engineering. Mit seinen innovativen Lösungen setzt B&R neue Standards in der Automatisierungswelt, hilft Prozesse zu vereinfachen und übertrifft Kundenerwartungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Grundfos setzt auf Laudert-Printausleitung Die Unicon Software GmbH realisiert ein zentral verwaltetes Unternehmensnetzwerk mit 200.000 Thin Clients
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2013 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901060
Anzahl Zeichen: 3779

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eggelsberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Automation Studio 4 ab sofort verfügbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z