Schlichtungsstelle Mobilität beim VCD endet

Schlichtungsstelle Mobilität beim VCD endet

ID: 90107

Schlichtungsstelle Mobilität beim VCD endet

Unabhängige Schlichtung muss erhalten bleiben



(pressrelations) - , 15.05.09: Die Arbeit der Schlichtungsstelle Mobilität beim Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) wird zum 30. November 2009 enden. In einem entsprechenden Schreiben hat das Bundesverbraucherschutzministerium dem VCD mitgeteilt, dass es die Schlichtungsstelle nicht über das Ende der Projektlaufzeit hinaus fördern wird. Das Ministerium stehe allerdings *mit der Deutschen Bahn AG über die Fortsetzung der Arbeit der Schlichtungsstelle in einer anderen rechtlichen Konstruktion im Gespräch". Der VCD bedauert die Entscheidung, begrüßt aber, dass es auch künftig eine außergerichtliche Schlichtung im Öffentlichen Verkehr geben soll. Dies wird voraussichtlich mit dem heutigen Bundesratsbeschluss zum Fahrgastrechtegesetz besiegelt.

Michael Gehrmann, VCD-Bundesvorsitzender: *Die Schlichtungsstelle Mobilität leistet seit fünf Jahren erfolgreiche Arbeit beim VCD. Mehr als 12 000 Anfragen vor allem von Bahn- und Flugreisenden wurden bis heute bearbeitet und Konflikte in den allermeisten Fällen für Reisende und Verkehrsunternehmen gleichermaßen zufriedenstellend gelöst. Diese für die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs äußerst wichtige Arbeit muss fortgeführt werden. Wichtig dabei ist, dass auch die neue Schlichtungsstelle neutral, unabhängig, transparent und effizient arbeitet, so wie es die EU empfiehlt."

Die Schlichtungsstelle Mobilität arbeitet seit dem 1. Dezember 2004 verkehrsträgerübergreifend unter dem Dach des VCD. Sie gibt Reisenden Hilfestellung bei Problemen im öffentlichen Fernverkehr und führt im Streitfall eine außergerichtliche Lösung herbei. 68 Prozent der Anfragen von Reisenden beziehen sich auf den Verkehrsträger Flugzeug, 30 Prozent auf die Bahn sowie je 0,5 Prozent auf Schiff und Bus. Rund ein Viertel der Anfragen mündet in ein außergerichtliches Schlichtungsverfahren. Die Schlichtungsvorschläge werden von der Bahn zu etwa 85 Prozent und von den Flugunternehmen zu etwa 45 Prozent angenommen.

Heidi Tischmann, Projektleiterin der Schlichtungsstelle Mobilität beim VCD: *Es wird dringend weiterhin eine Stelle benötigt, die Streitfälle nicht nur im Bahn-, sondern auch im Bus-, Schiffs- und Flugverkehr schlichtet. Die Schlichtungsstelle Mobilität beim VCD hat die Anerkennung durch die EU-Kommission, gute Kontakte zu Unternehmen, Verbrauchern und Verbraucherinnen, eine umfangreiche Datenbank sowie die langjährige Schlichtungserfahrung. Dieses für Verbraucher und Unternehmen wichtige Know-How sollte nach Ende der Projektlaufzeit weiter genutzt werden."




Bei Rückfragen:
Almut Gaude, VCD-Pressesprecherin, Fon 030/280351-12, Fax 030/280351-10, Mobil 0171/6052409, E-Mail presse@vcd.org, Internet www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ADAC-Ehrenpräsident Otto Flimm wird 80 AUTO BILD Design Award 2009: Die neue E-Klasse ist das schönste Auto der Welt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.05.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90107
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlichtungsstelle Mobilität beim VCD endet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z