Im Markt gut behauptet - RheinEnergie legt Zahlen 2012 vor

Im Markt gut behauptet - RheinEnergie legt Zahlen 2012 vor

ID: 901101
(ots) - Die RheinEnergie AG hat ein weiteres Geschäftsjahr
erfolgreich abgeschlossen und kann für 2012 ein gutes Ergebnis
vorlegen. Heute präsentierte der Vorstand im Rahmen der
Jahrespressekonferenz die wichtigsten Daten aus dem Jahresabschluss
2012, mit dem sich der Aufsichtsrat am Mittwoch befasst hat.

Die Umsatz- sowie die Absatzentwicklung sind sowohl konsolidiert
dargestellt (insbesondere einschließlich der Energiehandelstochter
RheinEnergie Trading GmbH) als auch ausschließlich für die
RheinEnergie.

Der Umsatz konsolidiert: 3,657 Milliarden Euro (2011: 3,747
Milliarden Euro). Einzelumsatz RheinEnergie: 2,370 Milliarden Euro
(2011: 2,387 Milliarden Euro).

Die Unternehmensergebnisse der RheinEnergie: EBITDA (Ergebnis vor
Zinsen, Steuern und Abschreibungen): 297 Millionen Euro (2011: 326
Millionen Euro). Ergebnis vor Ertragsteuern: 206 Millionen Euro
(2011: 235 Millionen Euro), das Unternehmensergebnis nach Steuern
beträgt 172 Millionen Euro (2011: 195 Millionen Euro).

Die Investitionen lagen bei rund 57 Millionen Euro und damit
deutlich unter den 372 Millionen Euro des Vorjahres. Im Jahr 2011
führte ein Sondereffekt zu ungewöhnlich hohen Investitionen (Erwerb
eines Anteils am Steinkohlenkraftwerk Rostock).

Der konsolidierte Stromabsatz von RheinEnergie und RheinEnergie
Trading betrug im Jahr 2012 zusammen gut 28 Milliarden
Kilowattstunden. Im Vorjahr waren es 35 Milliarden Kilowattstunden.
Rückgänge ergaben sich insbesondere beim volatilen Handelsgeschäft.
Die direkte Lieferung an Kunden lag bei 11,4 Milliarden
Kilowattstunden (2011: 12,1 Milliarden Kilowattstunden).

Beim Erdgas verzeichnete die RheinEnergie konsolidiert einen
deutlich gestiegenen Absatz von 23,7 Milliarden Kilowattstunden; im
Jahr zuvor waren es 13,6 Milliarden Kilowattstunden. Der deutlich


erhöhte Absatz ist u.a. auf gestiegene Handelsvolumen zurückzuführen.
Der direkte Erdgasabsatz der RheinEnergie erreichte vor allem
witterungsbedingt 7,5 Milliarden Kilowattstunden (2011: 7,0
Milliarden Kilowattstunden).

Der Wärmeabsatz lag bei 2,3 Milliarden Kilowattstunden im Jahr
2012, gegenüber 2,2 Milliarden Kilowattstunden im Jahr 2011.

Der Trink- und Betriebswasserabsatz sank gegenüber dem Vorjahr von
85 auf 82 Millionen Kubikmeter. Gründe dafür sind vor allem
Sparaktivitäten der Kunden und die Entwicklung bei einzelnen
Großkunden.



Pressekontakt:
RheinEnergie AG
Presseabteilung
Christoph Preuß
Telefon: 0221 178-3035
E-Mail: presse@rheinenergie.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RheinEnergie als regionaler Gestalter der Energiewende -
Fernwärmeausbau, Holzheizkraftwerk und Energiedienstleistung als Eckpfeiler Rösler: Kostenlose Energieberatung für Hochwasseropfer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901101
Anzahl Zeichen: 2861

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Markt gut behauptet - RheinEnergie legt Zahlen 2012 vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RheinEnergie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiewende im Rheinland: Auf Kurs Richtung Zukunft ...

Die RheinEnergie, der Energiedienstleister aus Köln, hat sich seit mehr als 150 Jahren der Aufgabe verschrieben, Menschen und Unternehmen in der rheinischen Region und deutschlandweit mit Energie, Trinkwasser und teils hoch spezialisierten Dienstlei ...

Alle Meldungen von RheinEnergie AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z