TASSO e.V.: Anmeldung im Niedersächsischen Hunderegister reicht nicht

TASSO e.V.: Anmeldung im Niedersächsischen Hunderegister reicht nicht

ID: 901283

Die ab dem 1. Juli geltende Registrierungspflicht schließt nicht automatisch die Rückvermittlung entlaufener Hunde ein



(firmenpresse) - Die ab dem 1. Juli 2013 im Rahmen des aktuellen Hundegesetzes vorgeschriebene Registrierung jedes niedersächsischen Hundes wiegt Hundehalter laut der Tierschutzorganisation TASSO e.V. in trügerischer Sicherheit.

"Registrierung in einer Haustierdatenbank dient seit Jahrzehnten der Rückvermittlung entlaufener Tiere", sagt Philip McCreight von TASSO, Europas größtem Haustierzentralregister, das pro Jahr mehr als 50.000 Vierbeiner kostenlos rückvermittelt. Im Fall des niedersächsischen Hundegesetzes allerdings verhielte es sich anders. McCreight: "Hier hat die Registrierung lediglich eine statistische und ordnungsrechtliche Funktion, wenn der Hund wegläuft, gibt es keine den Leistungen von TASSO entsprechende Hilfestellung seitens des dafür zuständigen Datenbankbetreibers." Die schnelle und unbürokratische Rückvermittlung sei aber im Sinn des Tierschutzes notwendig, da hierdurch nicht zuletzt Tierheime in Millionenhöhe entlastet würden.

Es sei leider davon auszugehen, dass zahlreiche Hundebesitzer glauben, mit der gesetzlich vorgeschriebenen Registrierung beim niedersächsischen Hunderegister sei auch automatisch eine Rückvermittlung verbunden, so McCreight weiter. TASSO hat deshalb eine Aufklärungskampagne gestartet. Unter dem Titel "In Niedersachsen kostet weniger mehr ..." informiert die Tierschutzorganisation über die Unterschiede zwischen eigener Leistung und der Zwangsregistrierung. Mit Handzetteln und Plakaten, verteilt an Tierheime, Tierärzte und Gemeinden, will man so Irrtümern vorbeugen - und auch über die bei TASSO üblichen Zusatzleistungen informieren. "Wir bieten nicht nur ein großes Bündel weiterer Services - von der 24-Stunden-Hotline bis zu Bildsuchmeldungen im Internet -, unsere Leistungen sind grundsätzlich kostenlos", sagt McCreight. "Im Gegensatz zum niedersächsischen Register, das jeden Hundebesitzer ohne Gegenleistung zur Kasse bittet."

Der Tierschützer empfiehlt jedem Hundebesitzer in Niedersachsen, sein Tier zusätzlich bei TASSO registrieren zu lassen. Denn nur dann ließe sich der Hund im Verlustfall von TASSO rückvermitteln. "Das niedersächsische Register reicht ohnehin nur bis zur Landesgrenze", ergänzt McCreight. "Sollte der Hund außerhalb dieses Bundeslandes gefunden werden, ist er ohne uns wahrscheinlich nicht mehr zu identifizieren."



Unter www.tasso.net/Niedersachsen stehen Betroffenen weiterführende Informationen sowie Flyer und Plakate zum Download zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die in Hattersheim bei Frankfurt ansässige Tierschutzorganisation TASSO e.V. betreibt Europas größtes Haustierzentralregister. Mittlerweile vertrauen über 3,2 Millionen Menschen dem seit 30 Jahren erfolgreich arbeitenden Verein. Derzeit sind rund sechs Millionen Tiere bei TASSO registriert und somit im Verlustfall vor dem endgültigen Verschwinden geschützt. Durchschnittlich alle zehn Minuten vermittelt TASSO ein entlaufenes Tier an seinen glücklichen Besitzer zurück, dies sind im Jahr mehr als 50.000.

Die Registrierung und alle anderen Leistungen von TASSO wie die 24-Stunden-Notrufzentrale, Suchplakate, Notrufplakette und der Suchservice sind kostenlos. Der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden großzügiger Tierfreunde.

Neben der Rückvermittlung von Haustieren ist TASSO im Tierschutz im In- und Ausland aktiv und sieht seinen zusätzlichen Schwerpunkt in der Aufklärung und der politischen Arbeit innerhalb des Tierschutzes. TASSO arbeitet mit den meisten Tierschutzvereinen und -organisationen sowie mit nahezu allen deutschen Tierärzten zusammen. Der Verein unterstützt regelmäßig Tierheime unter anderem bei kostenaufwändigen Projekten und vergibt jährlich den mit über 8.000 Euro ausgestatteten Tierschutzpreis "Die Goldene Pfote". Für die Tierbesitzer ist TASSO e.V. ein kompetenter Ansprechpartner für alle Belange des Tierschutzes.



PresseKontakt / Agentur:

Profact Communications GmbH
Achim Imlau
Stadtwaldwende 18
45134 Essen
imlau(at)profact.de
0201-473003
http://www.profact.de



drucken  als PDF  an Freund senden   ZDF lässt nichts anbrennen /
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.07.2013 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901283
Anzahl Zeichen: 2623

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip McCreight
Stadt:

Hattersheim


Telefon: +49 (6190) 93 73 00

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TASSO e.V.: Anmeldung im Niedersächsischen Hunderegister reicht nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TASSO-Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TASSO startet Spendenaufruf "Trockene Pfoten" ...

Unter dem Titel "Trockene Pfoten" hat die Tierschutzorganisation TASSO e.V. einen Spendenaufruf zugunsten notleidender Tierheime in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten gestartet. "Tierheime existieren ohnehin am Rand des Existenzm ...

Urlaub mit dem Hund in Dänemark: Das Risiko reist mit ...

Eigentlich gilt Dänemark als hundefreundliches Land. Seit drei Jahren allerdings entscheiden sich immer mehr urlaubsfreudige Hundebesitzer gegen unseren nördlichen Nachbarn. Besonders in den vergangenen Monaten ist die Zahl der Stornierungen drasti ...

Neues BGH-Urteil könnte Tierheime um Millionen entlasten ...

Seit dem 20. März 2013 ist das allgemeine Verbot der Hunde- und Katzenhaltung in Formularmietverträgen unwirksam, so ein Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, Az VIII ZR 168/12). Bis dahin galt, dass nur die Kleintierhaltung in Mietwohnungen nicht ve ...

Alle Meldungen von TASSO-Haustierzentralregister für die Bundesrepublik Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z