TV-Konsum im 1. Halbjahr bei 242 Minuten täglich
ID: 901381
14 Jahre hierzulande im ersten Halbjahr 2013 täglich vor dem
Fernseher. Damit bleibt der TV-Konsum auf gleichem Niveau wie im
Vorjahreszeitraum. Wie eine media control Sonderauswertung zeigt, ist
Schleswig-Holstein der größte Gewinner im Bundesländervergleich. Die
Bewohner erhöhten ihre Sehdauer um 19 Minuten; liegen mit aktuell 239
Minuten aber noch unter dem deutschen Durchschnitt.
Über eine positive TV-Bilanz können sich die Sachsen-Anhalter
freuen. Sie steigerten sich um 16 Minuten und führen dank 304 Minuten
das Sehdauer-Ranking an. In Mecklenburg-Vorpommern liefen die
Bildschirme elf Minuten länger.
Berliner hingegen schalteten ihre Geräte häufiger ab. Neun Minuten
weniger standen am Ende zu Buche. Auch in Nordrhein-Westfalen und der
Hansestadt Hamburg (jeweils minus acht Minuten) blieben die
Fernsehgeräte länger schwarz.
Baden-Württemberg verschlechtert sich um nur eine Minute und
meldet mit 211 Minuten den geringsten Verbrauch.
Pressekontakt:
media control GmbH & Co. KG
Hans Schmucker
Telefon: +49 7221 366-765
h.schmucker@media-control.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901381
Anzahl Zeichen: 1306
Kontakt-Informationen:
Stadt:
-------------------------------------------------------------- Sehdauer 1. Halbjahr 2013
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TV-Konsum im 1. Halbjahr bei 242 Minuten täglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media control GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).