Mittelstand bleibt Beschäftigungsgarant

Mittelstand bleibt Beschäftigungsgarant

ID: 901726

Schulte: "Unternehmen trotzen politischem Gegenwind"




(PresseBox) - Dem NRW-Mittelstand ist es trotz erheblicher politischer Hindernisse gelungen, kontinuierlich neue Arbeitsplätze zu schaffen und mittlerweile 6,1 Millionen Menschen in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu bringen. Probleme bereite nach Ansicht des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) vor allem die Unterfinanzierung der Infrastruktur und die wirtschaftsfeindliche Haltung großer Teile der NRW-Landesregierung, die im Tariftreuegesetz und im Klimaschutzgesetz NRW zum Ausdruck kommt. Darauf weist BVMW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vor dem Hintergrund der schleppenden ökonomischen Entwicklung Nordrhein-Westfalens während des ersten Halbjahres 2013 hin:
"Nordrhein-Westfalen steuert in ökonomisch unsicherer Lage einen gefährlichen wirtschaftspolitischen Kurs, der letztlich dem Wunsch der Grünen nach weiterer De-Industrialisierung unseres Wirtschaftsstandorts geschuldet ist. Der Mittelstand erweist sich trotz des erheblichen politischen Gegenwindes und der Probleme im Exportgeschäft als Beschäftigungsgarant." Die jüngste Arbeitsmarktstatistik zeige eine stabile Entwicklung sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung im größten Bundesland, so der Landeschef des Mittelstandsverbandes, der sich für die Zukunft ein klares Bekenntnis der NRW-Landesregierung zur Industrie und zum Mittelstand wünscht. Gerade die Wirtschaftskrise der letzten Jahre habe deutlich gemacht, dass eine De-Industrialisierung der Wirtschaft Arbeitsmärkte kollabieren lasse und Volkswirtschaften an den Rande des Zusammenbruchs führen könne. "Diesem Risiko dürfen wir unseren Wirtschaftsstandort nicht aussetzen. Es hängt sehr viel von der ökonomischen Entwicklung Nordrhein-Westfalens als Kernstück der europäischen Industrie ab", warnte Schulte vor weiteren Standortnachteilen und Belastungen der Wirtschaft.

Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BVMW spricht als "Stimme des Mittelstands" für mehr als 160.000 kleine und mittlere Unternehmen deutschlandweit, die rund 4,3 Mio. Arbeitnehmer beschäftigen. Über 300 BVMW-Geschäftsstellen im In- und Ausland setzen sich für die im Verband organisierten Unternehmerinnen und Unternehmer ein. Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Bildung von Netzwerken, die Organisation von Veranstaltungen und die politische Interessenvertretung. Zusammen mit seinen über 40 angeschlossenen Fach- und Branchenverbänden ist der BVMW die größte freiwillig organisierte Kraft des deutschen Mittelstands. In NRW ist der BVMW mit 40 Kreisgeschäftsstellen in den Regionen präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: PAION UNTERZEICHNET EXKLUSIVE OPTIONSVEREINBARUNG MIT HANA PHARM FÜR REMIMAZOLAM IN SÜDKOREA STRABAG SE schließt Rahmenvertrag mit think project!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2013 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901726
Anzahl Zeichen: 2616

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand bleibt Beschäftigungsgarant"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konjunktur ...

Zu der heute vorgestellten Konjunkturprognose des ifo Instituts erklärt BVMW Chefvolkswirt Dr. Hans-Jürgen Völz: ?Jüngste Konjunkturprognosen geben Anlass zur Sorge, dass der dringend benötigte Wachstumsschub in diesem Jahr schwächer ausfällt. ...

Aktuelle Umfrage ...

?Die Kanzlerkandidaten von Union, SPD und Grünen bekommen vom Mittelstand derzeit die kalte Schulter gezeigt. Jeder zweite Mittelständler traut keinem der drei Kandidaten die nötige Kompetenz zu, Deutschland in die Zukunft zu führen.? Dies erklä ...

Mittelstand / Digitales / Personalie ...

Die Kommission Internet und Digitales des BVMW hat Nico Lüdemann einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der geschäftsführende Gesellschafter der bluecue consulting GmbH & co. KG ist seit mehreren Jahren Mitglied der Kommission und engagie ...

Alle Meldungen von BVMW - Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z