Neue Geschäftsleiter für Wind und Photovoltaik

Neue Geschäftsleiter für Wind und Photovoltaik

ID: 901762

Lapp forciert Erneuerbare Energien




(PresseBox) - Die Stuttgarter Lapp Gruppe verstärkt ihr Engagement im Bereich der Erneuerbaren Energien und holt zwei international erfolgreiche Spezialisten ins Unternehmen: Thomas Hoffmeister (41) wurde zum neuen Geschäftsleiter Photovoltaik bestellt, Alexander Parnell (48) leitet den Geschäftsbereich Wind. Beide Positionen wurden neu geschaffen.
Thomas Hoffmeister ist der Lapp Gruppe schon seit mehreren Jahren verbunden. Als Geschäftsführer und Mitinhaber der FPE Fischer GmbH in Leutkirch entwickelte er in Kooperation mit Lapp zahlreiche Innovationen im Bereich der Anschlusstechnik für die Photovoltaik, zum Beispiel das modulare Anschlusssystem EPIC® SOLAR MAP SET oder die Aluminium-Anschlussdose EPIC® SOLAR RAZOR. Hoffmeister verfügt über große Auslandserfahrung. So studierte er in Boston (USA) Ingenieurwesen, war dann in verschiedenen Firmen im Management in Thailand, China, Ägypten und der tschechischen Republik tätig und machte seinen MBA an der London Business School. Danach war er international für die Dresdner Bank tätig. 2006 machte er sich selbstständig und stieg 2007 bei FPE Fischer ein. 2010 begründete er die Partnerschaft zwischen der Lapp Gruppe und FPE Fischer mit. Bei der U.I. Lapp GmbH übernimmt Thomas Hoffmeister seit dem 1.Februar 2013 die globale Verantwortung für das Geschäftsfeld Photovoltaik. Gleichzeitig bleibt er Geschäftsführer von FPE Fischer. ?Als Global Player können wir unsere immer globaler agierenden Solar Kunden optimal bedienen. Wir haben hervorragende neue Produkte, mit denen wir helfen können, die Kosten für Hersteller und Betreiber zu senken. Das ist unsere Chance, die wir weltweit nutzen werden.?, erklärt Thomas Hoffmeister.
Um den Geschäftsbereich Wind kümmert sich bei Lapp seit dem 1.Mai 2013 Alexander Parnell. Der gebürtige Pforzheimer studierte Maschinenbautechnik und startete seine Karriere im Service und Vertrieb. Danach war er acht Jahre lang in Korea als Geschäftsführer für ein deutsches Maschinenbau-Unternehmen tätig. Anschließend folgten leitende Tätigkeiten im Bereich Service Antriebsstrang Windkraft und die Geschäftsleitung eines Unternehmens im Bereich Motion Control. ?Wir sehen großes Potential für den weiteren Ausbau des Geschäftsbereichs Wind. Das Lapp Kompetenzteam Wind steht unseren Kunden weltweit zur Seite, egal, ob es dabei um einzelne Komponenten oder um Komplettlösungen geht?, erklärt Alexander Parnell. Lapp verfügt schon heute über ein umfassendes Produktprogramm für Windenergieanlagen, das weltweit lieferbar ist. Die für die Windbranche notwendigen besonderen Prüfungen können größtenteils in eigenen Prüf- und Messzentren durchgeführt werden. Das Team im Geschäftsbereich Wind plant und berät global und kann dabei regional auf die Unterstützung des bewährten weltweiten Vertriebsnetzwerkes der Lapp Gruppe setzen.



Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und technisches Zubehör. Zu ihren Kernmärkten zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Geräte- und Apparatebau. Wichtige Wachstumsbranchen sind die Bereiche Erneuerbare Energie, Mobility sowie Life Sciences.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2011/12 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 860 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.150 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Lapp Gruppe mit Sitz in Stuttgart ist einer der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Zum Portfolio der Gruppe gehören Kabel und hochflexible Leitungen, Industriesteckverbinder und Verschraubungstechnik, kundenindividuelle Konfektionslösungen, Automatisierungstechnik und technisches Zubehör. Zu ihren Kernmärkten zählen der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Geräte- und Apparatebau. Wichtige Wachstumsbranchen sind die Bereiche Erneuerbare Energie, Mobility sowie Life Sciences.
Die Unternehmensgruppe wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2011/12 erwirtschaftete sie einen konsolidierten Umsatz von 860 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.150 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte und mehr als 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  STRABAG SE schließt Rahmenvertrag mit think project! DGAP-News: Grand City Properties plant weitere Investitionen von 200 Mio. Euro in deutsche Wohnimmobilien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2013 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901762
Anzahl Zeichen: 3857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 281 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Geschäftsleiter für Wind und Photovoltaik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

U.I. Lapp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LAPPüberarbeitet EPIC® POWERLOCK ...

Kund:innenorientiert zu arbeiten, bedeutet in manchen Fällen, ein etabliertes Produkt noch einmal in die Hand zu nehmen und anhand von Feedback und Marktbeobachtungen zu überarbeiten. LAPP hat sich den bereits seit vielen Jahren etablierten EPIC® ...

LAPP baut E-Mobility-Portfolio aus ...

Bei Elektrofahrzeugen gilt: Ohne Strom bewegt sich nichts – regelmäßiges Laden ist unerlässlich. Doch dafür braucht es clevere Produkte, die alle Kund:innenbedürfnisse optimal bedienen. Die Lapp Mobility GmbH, ein Corporate Start-up der LAPP G ...

Alle Meldungen von U.I. Lapp GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z