10 Jahre Immonet - Wachstum und Innovationen prägen die Firmengeschichte
ID: 901784
Immobilienportale Deutschlands, feiert in diesem Jahr 10-jähriges
Jubiläum. Dabei hat das Hamburger Immobilienportal im letzten
Jahrzehnt die Immobiliensuche im Web entscheidend mitgeprägt: Mit der
App für das iPad und das iPhone können Nutzer beispielsweise bequem
von unterwegs aus Ihre Wunschimmobilie finden und dabei von
zusätzlichen Informationen zu den Angeboten profitieren.
"Wir haben von Beginn an auf Wachstum gesetzt und unser Angebot
durch innovative Produkte kontinuierlich ausgebaut", erklärt
Christian Maar, Vorsitzender der Geschäftsführung der Immonet GmbH.
"Der Erfolg gibt uns dabei Recht: So war 2012 für Immonet das bislang
erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung. Aktuell prüfen wir
weitere strategische Beteiligungen um unseren Expansionskurs auch
2013 deutlich voranzutreiben und den Marktplatz sinnvoll zu
ergänzen."
1999 als Propertygate AG gegründet, firmierte das Unternehmen ab
2002 - nach der Übernahme durch die Axel Springer AG sowie einer
Beteiligung des Maklerverbands RDM - als Immonet GmbH. Die Plattform
immonet.de startete schließlich 2003. In den nächsten Jahren wurden
Reichweite, Objektbestand und das Serviceportfolio kontinuierlich
ausgebaut. Mit dem Zukauf von Wohnfinder.de, dem führenden
Immobilienportal Ostdeutschlands, baute Immonet seine Marktstellung
2007 weiter aus. 2012 folgten Kooperationen mit eBay sowie der
Beteiligung der Mediengruppe Madsack.
Auch intern setzte Immonet kontinuierlich auf Wachstum: 2003 mit
33 Mitarbeiter gestartet, zählt Immonet rund zehn Jahre später knapp
260 Mitarbeiter zu seiner Belegschaft. Um der wachsenden
Mitarbeiterzahl Raum und ein attraktives Arbeitsklima zu bieten,
vergrößerte das Unternehmen Anfang 2013 seine Büroräume in der
Spaldingstraße in Hamburg um eine weitere Etage mit rund 1.000
Quadratmetern.
Der Erfolg von Immonet zeigt sich nicht zuletzt auch in der
Beliebtheit bei den Nutzern sowie zahlreichen Auszeichnungen: Die
Immonet-Immobiliensuche für das iPad ist laut Apple eine der
beliebtesten Apps des Jahres 2012 und erreichte kurz nach ihrem Start
Platz zwei der Jahresbestenliste für iPad Apps. Zudem wurde Immonet
von den Web- Nutzern zum fünften Mal in Folge zur 'Website des
Jahres' gewählt und dreimal in Folge mit dem begehrten User-Preis
'Online-Star' ausgezeichnet.
Pressekontakt:
Über Immonet
Immonet ist eines der führenden Immobilienportale in Deutschland.
Aktuell verzeichnet das Hamburger Unternehmen pro Monat mehr als 5,2
Millionen eindeutige Besucher (interne Messung Google Analytics) und
damit rund 90 Millionen virtuelle Immobilienbesichtigungen auf dem
Portal. Zudem werden im Schnitt rund 1,495 Millionen*
Immobilien-Angebote eingestellt. Als Tochtergesellschaft von Axel
Springer Digital Classifieds und der Mediengruppe Madsack ist die
Immonet GmbH eine reichweitenstarke Plattform für Immobiliensuchende
sowie Ausgangsbasis für die moderne Immobilienvermarktung. Zugleich
bietet Immonet eine Vielzahl von immobilienbezogenen Services,
Softwarelösungen und Apps für die Immobiliensuche und -vermarktung.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit 260 Mitarbeiter. Deutschlands
Internetnutzer haben die hohe Produktqualität von Immonet in den
letzten Jahren regelmäßig bestätigt, sowohl bei der Wahl zum
"Onlinestar" als auch zur "Website des Jahres". Mehr Informationen
unter www.immonet.de *Unterschiedliche Objekte in 6 Monaten
Medienkontakt
Birgit Schweikart
Leitung Corporate Communications
Spaldingstr. 64, 20097 Hamburg
Tel: +49 40 3 47-2 89 35
E-Mail: presse@immonet.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901784
Anzahl Zeichen: 4056
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10 Jahre Immonet - Wachstum und Innovationen prägen die Firmengeschichte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immonet.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).