WERIT Sanitär-Kunststofftechnik stellt neue JOMO-Website ins Netz

WERIT Sanitär-Kunststofftechnik stellt neue JOMO-Website ins Netz

ID: 901859

Neuer Internetauftritt für Sanitärmarke



(PresseBox) - JOMO ist die bekannte Sanitärmarke der WERIT Sanitär-Kunststofftechnik. Ab sofort präsentiert sich JOMO in neuem "Look & Feel" im Internet unter www.jomo.eu. Mit dem Webrelaunch stehen den Interessenten auf einen Klick künftig umfassende Informationen und zahlreiche Funktionalitäten rund um innovative Lösungen für Bad und WC zur Verfügung. Diese Maßnahme unterstützt die weitere strategische Positionierung und Stärkung der Marke.
JOMO ist mit 100-jähriger Erfahrung der älteste Hersteller von Spülkästen und zugehörigen Armaturen in Deutschland. Heute zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern im Markt rund um den Sanitärbereich und bietet ein breites Portfolio für Bad und WC - von der Standard- bis zur kreativen Luxuslösung.
Mit dem Relaunch der Website stellt JOMO eine Informationsplattform bereit, die den Kunden und Interessenten bei der Auswahl der richtigen Produkte für individuelle Badlösungen unterstützt. Hierzu erhält der Besucher online sowohl umfassende technische Details zu den Sanitärprodukten als auch Fakten zum Unternehmen und vieles mehr. Daneben gibt JOMO mit dem neuen Internetauftritt Services wie Montageanleitungen, Materialbedarfslisten etc. an die Hand.
Nützliche Tools wie z. B. ein Konfigurator, der die Farbauswahl und weitere Variationsspielräume hinsichtlich Materialien etc. visualisiert, befinden sich zudem derzeit in der Planung.
"Wir haben JOMO mit dem neuen Internetauftritt ein frisches Gesicht verliehen, um am Puls der Zeit zu agieren. Zum anderen erhöhen wir damit den Support für unsere Kunden. Sie finden hier ab sofort alles rund um die Marke JOMO und das Portfolio. Dies erhöht den Servicelevel und ermöglicht dem Kunden die ideale Vorbereitung für das persönliche Gespräch mit den Badeinrichtern ", erklärt Wilhelm E. Marbach, Geschäftsführer bei WERIT.

Die WERIT Gruppe mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) steht für innovative Produkte primär aus Kunststoff und beschäftigten europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoffschrauben und -muttern, Acrylprodukte, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern) Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks) oder Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WERIT Gruppe mit Stammsitz Altenkirchen (Deutschland) steht für innovative Produkte primär aus Kunststoff und beschäftigten europaweit mehr als 600 Mitarbeiter an zehn Standorten. Geschäftsfelder der Firmengruppe sind Industrieverpackungen (IBC/Intermediate Bulk Container, Industrietanks, Behälter und Paletten), Haustechnik (Heizöltanks, Elektroinstallation, Sanitärprodukte) sowie Spezialprodukte (Kunststoffschrauben und -muttern, Acrylprodukte, Haus- und Gartenartikel). Gewachsenes Know-how aus unzähligen Anwendungen bildet das Fundament für die Herstellung von Serienteilen auf selbst entwickelten Produktionsanlagen mit hoher Fertigungstiefe: Spritzgusstechnik (Ventile, Elektroinstallationsmaterial, Lager-, Transportbehälter und Paletten, Sanitärprodukte, Schrauben und Muttern) Blasformtechnik (IBC, Heizöltanks, Industrietanks) oder Metallverarbeitung (Profilierungsanlagen, Schweißanlagen z. B. für den IBC-Gitterrohrrahmen).



drucken  als PDF  an Freund senden  WebhostOne präsentiert neue Managed-Server-Generation mit dynamischer Leistungsanpassung BVDW-Whitepaper zu Werberegelungen für legale Glücksspielangebote in Web und TV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2013 - 10:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901859
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buchholz



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WERIT Sanitär-Kunststofftechnik stellt neue JOMO-Website ins Netz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Maschine und Behälter – Eine ideale Symbiose ...

Die Nahrungsmittelindustrie, speziell im Bereich von Bäckereien und Konditoreien, hat hohe Anforderungen an Ihre Ladungsträger. Die Behälter und Paletten für diese Branche werden aus hochwertigen Kunststoffen gefertigt, gemäß strengen europäis ...

Individuelle Lösung für die Lebensmittelindustrie ...

Die Nahrungsmittelindustrie hat hohe Anforderungen an Ladungsträger. WERIT fertigt deshalb speziell auf die hohen Anforderungen dieser Branche zugeschnittene Lager- und Transportbehälter. Lebensmittel wollen zuverlässig gelagert und transportiert ...

Eine sinnvolle Alternative zur Faßware ...

Die ersten COMPACTline IBC brachte WERIT im Sommer 2017 auf den Markt. Der kleine IBC mit einem Fassungsvermögen von 300 Litern wurde seitdem stetig weiterentwickelt, steht heute auf einer eigens für ihn entwickelten und robusten Kunststoffpalette, ...

Alle Meldungen von WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z