5.000 Absolventen an der Hamburger Fern-Hochschule
ID: 901960
Die staatlich anerkannte HFH gratuliert Franziska Klein zu ihrem Studienabschluss
Nach ihrer dualen Ausbildung mit integriertem Bachelor-Studium der Betriebswirtschaft wollte Klein gleich ein weiteres Studium anschließen. ?Ich war noch im Belastungsmodus, das Lernen gehörte zu meinem Alltag dazu?, sagt sie heute. ?Das wollte ich ausnutzen.? Sie sah ihre berufliche Zukunft im industriellen Bereich und wollte sich in Sachen Technik weiterbilden. ?Mir ist wichtig, intern und extern auf Augenhöhe diskutieren zu können?, sagt Klein. Eine Kollegin empfahl ihr die HFH, an der sie sich kurzerhand für den Sonderstudiengang Technik einschrieb. Durch Anrechnung von Leistungen aus ihrem Erststudium konnte sie so ein verkürztes Studium mit dem Ziel Wirtschaftsingenieurin absolvieren.
?Im Fernstudium muss man seinen Rhythmus finden?, berichtet Klein von ihrem Studium. In der Zeit direkt vor den Klausuren war sie eisern, stand frühmorgens auf, um noch vor der Arbeit zwei bis drei Stunden zu lernen. ?Morgens bin ich besonders aufnahmefähig?, sagt sie. Wabco, ihr Arbeitgeber, hat Klein bei ihrem Studium unterstützt. ?Durch flexible Arbeitszeiten und das besondere Fernstudienmodell der HFH konnte ich Lernen und Beruf gut miteinander vereinbaren. Ich habe das Studium an meine Arbeitsbelastung angepasst und auch meinem Privatleben genug Raum gegeben?, sagt sie.
Am Anfang ihres Studiums war Klein noch im Produktmarketing für Ersatzteile zuständig. Inzwischen ist sie in das Erstausrüstungsgeschäft gewechselt. Hier spielt die technische Komponente bei der Kundenberatung eine viel größere Rolle. Das ingenieurwissenschaftliche Know-how, das sie an der HFH erlangt hat, kommt Klein dabei sehr zugute.
Professor Peter François, Präsident der HFH, gratulierte der 5.000 Absolventin Franziska Klein auf der Absolventenfeier im Juni 2013 zu ihrem Erfolg. Sie steht stellvertretend für alle Absolventen der Hochschule, die ihr Fernstudium an der HFH in den vergangenen Jahren mit viel Selbstdisziplin und großem Einsatz neben dem Beruf absolviert haben.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/uc5mhu
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/5-000-absolventen-an-der-hamburger-fern-hochschule-75885
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fernstudium
absolventen
berufsbegleitendesstudium
nebendemjob
weiterbildung
akademisch
technik
wirtschaftsingenieurwesen
wirtschaftsingenieurin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit aktuell 10.000 Studierenden ist die Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. An über 40 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte Hochschule, die die Rechtsform einer gemeinnützigen GmbH besitzt, ihren Studierenden eine wohnortnahe Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Studiengänge in den Fachbereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft. Ebenso vielfältig sind auch die akademischen Abschlussmöglichkeiten. Weitere Informationen zur HFH unter www.hamburger-fh.de.
HFH · Hamburger Fern-Hochschule
Katrin Meyer
Alter Teichweg 19
22081 Hamburg
presse(at)hamburger-fh.de
-
www.hamburger-fh.de
Datum: 02.07.2013 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901960
Anzahl Zeichen: 3255
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Meyer
Stadt:
Hamburg
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"5.000 Absolventen an der Hamburger Fern-Hochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HFH· Hamburger Fern-Hochschule (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).